Hallo an alle Leser,
an meinem Womo-Kühler (Ford E 350 Bj. 1991) fallen von unten her die Kühllamellen ab Vor dem Motorkühler befindet sich noch der Kühler von der Klimaanlage und an dem ist alles ok
Das selbe Problem hatte ich schon als ich das Fahrzeug gekauft hatte. Damals wurde der Motor dann auch heiß und ich mußte ein neues Kühlernetz in den Kühler einbauen lassen. Die Firma sagte, daß das abfallen der Lamellen vom Salz und dem langen stehen des Fahrzeuges kommen würde, außerdem würden die Amis schlechtes Material verbauen. Der "Spass" hat vor 8 Jahren ca. 900DM gekostet. Jetzt war ich wieder bei der selben Firma und nun soll ich 980€ dafür bezahlen!!
Begründung: der hohe Kupferpreis.... Nun ist die Kühlleistung noch ok, aber das abfallen der Lamellen wird leider weitergehen. Hat jemand eine Idee wie man vorgehen kann? Soll man einen neuen Kühler nochmals lackieren? Oder muß man damit leben??
Guido