1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Optimale Dinettengröße

  • Wilm
  • 4. Februar 2007 um 16:15
  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 10. Februar 2007 um 21:22
    • #21
    Zitat von Wilm

    Hallo mangiari, Deine Sitzgruppe sieht wirklich zum Verlieben aus,... war das zur Verlobung? :oops:

    Hihi, nee das Herz galt nicht uns beiden, das war ein Geburtstagsgruß aus dem Norwegenurlaub an eine Mitbewohnerin zu Hause die leider nicht mitkommen konnte.

  • Wilm
    Junior
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Kreis Recklinghausen
    • 11. Februar 2007 um 09:18
    • #22

    Hallo mangiari,

    schade eigentlich, wäre doch ein sehr schönes Ambiente gewesen! :wink:

    Aber Norwegen ist ein Stichwort, dort war ich mit meinem Land Rover und habe mich entschieden ein möglichst kleines WoMo mit Allradantrieb zu fahren.

    Lieben Gruß
    Wilm

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 12. Februar 2007 um 00:42
    • #23
    Zitat von urologe

    .... versenke gerade wieder einige Leitungen im Sandwich-Schaum , die ich gerne in der Lehne verlegt hätte......

    Wird wahrscheinlich zu spät sein, aber eine Dinette ist meist recht gut auf einem Podest untergebracht....fußwarm, Platz für Tanks oder Höhe für Gasflaschen unter dem Sitz und für ein paar Leitungen ist dann auch noch Platz.......

  • paulikxp
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    315
    Wohnort
    Berlin
    • 12. Februar 2007 um 11:29
    • #24
    Zitat von Thomas Frizen-Fischer

    Wird wahrscheinlich zu spät sein, aber eine Dinette ist meist recht gut auf einem Podest untergebracht....fußwarm, Platz für Tanks oder Höhe für Gasflaschen unter dem Sitz und für ein paar Leitungen ist dann auch noch Platz.......

    Genau! So mache ich das nämlich auch. Darunter hätten gut 600l Wasser Platz (ich werde mich auf etwa 400 beschränken) sowie 6 dicke 230Ah-Batterien nebst Schalttafel und Sicherungen etc. Allerdings kommt auf diesen Podest (habe im Vergleich zum Grundriß auf meiner Willi-Seite etwas umgeplant) nur ein Sessel und eine Kommode oder sowas. Die Dinette ist dann "unten", steht aber auf 8cm Styrodur, da sollte auch nicht mehr viel Kälte durchkommen.

    Gruß
    Björn

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 12. Februar 2007 um 13:00
    • #25

    Meine jetzige kommt auch nach oben, damit ich von hinten Kajaks drunter schieben kann.

    Ist aber nicht nur vorteilhaft so eine höhergelegte Sitzgruppe.
    Und den Raum nutzt man ja üblicherweise so oder so aus. Entweder unten mit Staumraum, oder eben oben mit Hängeschränken.

    Nur der Platz zwischen den Hängeschränken, der ist normal etwas vergeudet. Allerdings ist so ein bisschen Luft über dem Kopf ja auch ganz angenehm.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™