1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Echte Glasfenster - kein Sicherheitsglas

  • Truckscout
  • 26. November 2006 um 00:05
  • Truckscout
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Pfullingen
    • 26. November 2006 um 00:05
    • #1

    Hallo Leute,
    ich habe das Glück eine Ladung englischer Fenster im Landhausstil kostenlos zu bekommen. (Die öffnen nämlich nach aussen...)

    Natürlich ist das normales Glas - kein Sicherheitsglas.

    Da ich für meine ausziehbaren Erker eh eine Überdachung habe ist der Gedanke - die so tief zu ziehen dass im Fahrbetrieb die Fenster komplett verdeckt sind.

    Sollte das dem TÜV ausreichen ?

    Wer hat sowas schonmal gemacht...

  • Sven Strumann
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    510
    Wohnort
    Selfoss, Ísland
    • 26. November 2006 um 01:02
    • #2

    Jeder gute Autoglaser kann dir Sicherheitsglas mit Prüfzeichen liefern. Und dann nimm am Besten gleich Iso-Verbundglas, dann hast Du nämlich noch einen guten Einbruchsschutz.
    Passen die Fensterrahmen denn? das Problem ist das die meisten Profile sehr dick sind und dann stark nach innen auftragen.

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 26. November 2006 um 10:09
    • #3

    Alles Glas im Fahrzeug muss geprüft sein, außer Spiegel.
    Also theoretisch darf es dem TüV nicht reichen.
    Es sei denn du deckst es während der Fahrt nach außen und nach innen ab.

  • Truckscout
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Pfullingen
    • 26. November 2006 um 11:40
    • #4

    Danke für die Anregungen ! Die Rahmenstärke ist kein Problem - meine Wände werden etwa 7cm stark. Und die Fenster sind in ca. 210cm Höhe Unterkante - also nicht nicht ganz so einfach reinzuklettern.... Außerdem denke ich dass es das teuerste an den Fenstern wäre das Glas auszutauschen und Sicherheitsglas reinzusetzen... Teurer als neu ?!

    Zum Thema innen abdecken : Das ein WoWa und kein WoMo wird ist innen vermutlich unerheblich da ja niemand innen sein darf...

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 26. November 2006 um 12:54
    • #5

    Im Normalfall würde ich den TÜV-Mann meines Vertrauens befragen, was zu tun ist......
    In diesem Fall geh auf ner Reise zu einem TÜV, der weit genug weg ist, dass er in die Abnahme nicht involviert wird....hihihi...und frag, dann weißt Du, dass dm recht hatte...

  • Truckscout
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Pfullingen
    • 18. Dezember 2006 um 22:18
    • #6

    So Leutle,
    ich war beim TÜV-Mann meines Vertrauens....

    Der hat also überhaupt KEINE Einwände oder bedenken gegen meine Glasfenster weil : Es ein Wohnwagen wird, also niemand innen sitzt UND die Fenster außen während der Fahrt abgedeckt sind, also kein Bestandteil des Fahrzeugäusseren und somit auch nicht Bauartgeprüft sein müssen.
    Die Abdeckungen habe ich sowieso da sie das Dach für die Auszugserker darstellen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™