1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Regenwasser auf Küchenblock

  • gert
  • 7. Mai 2006 um 21:59
  • gert
    Junior
    Beiträge
    30
    • 7. Mai 2006 um 21:59
    • #1

    Hallo Ducato-Kastenwagen-Spezialisten,
    was kann man tun, um bei Regenwetter und nur wenig geöffneter Schiebetür das Eindringen des Wassers vom Dach auf den Küchenblock zu vermeiden. Gibt es vielleicht ein GFK-Formteil o.ä.? Die aufgeklebte Regenrinne bietet da ja auch keine Sicherheit.
    Freue mich über jeden Tipp.
    gert

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 8. Mai 2006 um 21:15
    • #2

    Hallo Gert,

    fahre zwar einen VW-Bus aber eine Schiebetür hab ich trotzdem durch die es rein regnen kann. Willst Du einen fest angebauten Schutz oder reicht es Dir einen Schutz zu haben wenn er erforderlich ist?

    Meine Lösung zu diesem Problem ist eine Kederleiste in welche ich einen Makiesenstoff einziehe und bei bedarf mit zwei Stangen nach außen stelle.
    Wenn es nur auf die Schnelle zum trockenen kochen reichen muß mach ich die Schiebetür soweit auf das sie noch vorne ist aber schon aus den Schlössern und somit rundherum einen Luftspalt hat und häng die Minimarkiese einfach darüber. Auf der anderen Seite des Fahrzeugs das Ausstellfenster einen Spalt auf und die Luft zirkuliert ( es sei denn es ist absolute Windstille, was bei Regen aber selten der Fall ist).


    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • gert
    Junior
    Beiträge
    30
    • 9. Mai 2006 um 10:52
    • #3

    Hallo Christopher,
    das ist sicher eine gute Idee von Dir. Allerdings finde ich dies als Dauerlösung nicht so gut. Es sollte in etwa so sein, dass sich beim öffnen der Tür ein festes Teil aus Blech oderGFKüber die Öffnung legt, dann hätte man immer Ruhe damit. Bei Markisen gibt es doch auch so etwas.
    Ich werde mal weiter suchen.
    Gruß gert

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 9. Mai 2006 um 11:01
    • #4

    Hallo Gert,
    ich glaube, es gibt eine Regenrinne zum aufkleben über der Schiebetür.
    Ich suche mal, ob ich noch finden kann, wo ich das gelesen habe.
    Lothar

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 9. Mai 2006 um 11:06
    • #5

    Also.....
    diese selbstklebenden Regenrinnen gibt es in verschiedenen Längen bei Fritz Berger oder Reimo.
    Lothar

  • gert
    Junior
    Beiträge
    30
    • 9. Mai 2006 um 11:55
    • #6

    Hallo Lother,
    das stimmt alles, aber mit einer Regenrinne hält man zwar das Wasser vom Dach weitestgehend ab, aber da zwischen Schiebetür und Dach ja eine breite Öffnung ist, regnet es eben auf den Küchenblock trotz Regenleiste. Bei einer Vorführung eines Kastenwagens mit Ausbau bei regnerischem Wetter wurde bei Öffnung der Schiebetür der Küchenblock stark beregnet und auch die Vorführdame, die vor dem Fahrzeug stand, bekam Ihren Teil weg. Das fand ich nicht so gut.
    Gruß gert

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 9. Mai 2006 um 14:49
    • #7

    Aaaah, jetzt hab ichs kapiert. Ich dachte es ginge nur um das vom Dach herunter laufende Wasser.
    Ansonsten würde ich empfehlen, die Tür bei Regen zu schliessen. :lol::lol:
    MFG Lothar

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™