1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Undichte Hydraulikleitung, wer weiss Rat

  • gelöscht1
  • 4. Mai 2006 um 04:37
  • gelöscht1
    Gast
    • 4. Mai 2006 um 04:37
    • #1

    Moin zusammen

    Hab nen Prob. wo ich schnell ne Lösung brauch:

    Der Kühlerlüfter unseres Busses wird hydraulisch angetrieben. Wegen Getrieberevision mussten die Hydraulikleitungen demontiert werden. Irgendwo hat's da nen T-Stück, wo 3 Leitungen zusammenkommen. Die Leitungen sind mit Überwurfmuttern und Schneidring am T-Stück verschraubt, die Verbindungen sind nach der Montage undicht. Ich vermut mal, die Schneidringe lassen sich mit der Mutter nicht mehr genug zusammendrücken, dass sie dicht sind wg, schon öfters de- und montiert. Was ist zu tun: Neue Leitungen machen, die Schneidringe werden wohl nicht mehr runtergehen. Sonst ne Idee :?: Ohne schnelle Lösung sitz ich auf 10kg Käse :shock::shock::shock: , wer weiss Rat

    Grüess Manfred

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 4. Mai 2006 um 09:05
    • #2

    Hi Manfred,

    die dauerhafteste Lösung währen natürlich neue Leitungen. Denn daß Du den Schneidring nach mehrmalger Montage noch runter bekommst wage ich zu bezweifeln.
    Aber ggf. hilft es schon, wenn Du nur eine neue Verschraubung nimmst und damit zumindest den einen Teil der Dichtfläche neu hast. (Und dann den alten Schneidring und die alte Überwurfmutter dran läßt.)
    Und den Schneidring mit zähem Fett (Molykote oder auch diese Gasdichtpaste, wenn Du da noch nen Rest liegen hast) ganz dünn einstreichst.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 4. Mai 2006 um 10:35
    • #3

    Hallo zusammen,

    leider hilft hier Fett nicht unbedingt weiter, da es von dem Öl gelöst wird und dann leckt die Verschraubung wieder. Ich würde es auch mit einem neuen T-Stück probieren um auf einer Siete ienen vernünftigen Sitz zu haben. Meist hilft auch ein Anziehen der Verschraubung bis man gerade noch den Rohstutzen mit Schneidring bewegen kann. Diesen dann unter Spannung mehrmals hin und herdrehen, damit er sich etwas an dem Gegenstück einreiben kann.

    Viel Glück

    HWK

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 4. Mai 2006 um 12:13
    • #4

    Hi hwk,

    ich meinte das Fett auch weniger zum dichten, sondern eher um die Reibung beim zusammenschrauben zu minimieren und so ggf. eine etwas größere Kraft beim verpressen aufbringen zu können. Deshalb schrieb ich auch: "...ganz dünn..."

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • gelöscht1
    Gast
    • 4. Mai 2006 um 21:26
    • #5

    Merci für die Hilfe, ist alles wieder dicht und Panzerchen geladen für Bodenheim. Wenn nicht's weiter dazwischen kommt, sind wir morgen Abend vor Ort

    Grüess Manfred

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 5. Mai 2006 um 09:28
    • #6

    Hallo Krabbe,

    dann habe ich da was falsch verstanden Sorry !!. Aber nun ist der Schaden ja behoben und der Käsetransport kann rollen. Ich wünsche Euch ein super Treffen (Petrus scheint echt ein Leerkabinler zu sein, wenn man den Wetterbericht liest).

    Lieder können wir nicht mit dabei sein, da unser Womo mal erst Teile der Kupplung neu implantiert bekommen muss un die E-Teile erst heute ankommen.

    Besten Gruß

    HWK

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 5. Mai 2006 um 09:38
    • #7
    Zitat von hwk

    Lieder können wir nicht mit dabei sein, da unser Womo mal erst Teile der Kupplung neu implantiert bekommen muss un die E-Teile erst heute ankommen.

    Na, ja, dann ist das doch kein Problem: die Teile müßten jetzt da sein, bis morgen früh um 06:00h habt Ihr Zeit, sie einzubauen, dann zwei Stunden auf's Ohr gehauen und Samstag mittag seid Ihr hier... :wink::wink::wink:

    Viele Grüße und nicht gar zu viele Verletzungen bei der Reparatur
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 5. Mai 2006 um 09:59
    • #8

    Hallo Wolfgang,

    da sprichst Du mir voll aus dem Herzen. Ich hoffe auch, dass die E-Tiele vollständig da sind und nicht irgend ein Kleinkram fehlt. Und dann die bange Frage muß die Kupplung komplett raus oder nur die Hydraulik (die scheint es zu sein).

    Mal sehen, wenn die OP klein ausfällt schauen wir Samstag noch vorbei, wenn die Kupllung und das Getriebe komplett raus müssen, ist wohl der Samstag zum Schrauben da.

    Besten Gruß an ALLE

    HWK

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™