1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Im Bad festschrauben

  • helmut t4
  • 1. Mai 2006 um 21:35
  • helmut t4
    Experte
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Böhl-Iggelheim
    • 1. Mai 2006 um 21:35
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie ist das, kann ich im Bad einfach etwas anschrauben(zb Zahnputzbecherhalter) mit normalen Spaxschrauben, oder sollte man da etwas nehmen, oder es ganz sein lassen. Habe bedenken wegen feuchtigkeit eindringen in die Wand . Ab und zu wird auch in der Kabine geduscht und da fliest halt viel Wasser.

    Danke und Viele Grüße Helmut

    Grüße aus der Waldsiedlung Iggelheim
    unterwegs mit T4 2,5 TDI Doka, mit Bimobilabsetzkabine

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 1. Mai 2006 um 23:28
    • #2

    Hi Helmut,

    Radio Eriwan: Im Prinzip ist es Möglich, aber...

    gerade bei Deiner Bi-Mobil Kabine wäre ich vorsichtig und würde versuchen zu kleben. Ist am sichersten.
    Wenn Du das wirklich nicht willst, dann würde ich an die Stelle zumindest einen Klecks Dichtmasse machen und dadurch verschrauben.

    Unsere Lösung: Zahnputzbecher brauchts nicht, das Ausspühlen geht noch mit der holen Hand oder unterm Wasserhahn. Und für die Zahnbürsten haben wir uns diese Reagenzglasähnlichen dünnen Blumenväschen mit Saugnapf gegönnt. Die bappen nun an der Naßzellenwand.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 2. Mai 2006 um 08:55
    • #3

    Hallo Helmut,

    Krabbe sagte es ja schon: wenn schrauben, dann Dichtmasse benutzen (und auch VA-Schrauben, sonst rostet es später).

    Wir haben mit doppelseitigen Klebetaps gearbeitet; die gibt es im Sanitärzubehör und halten nun schon 1,5 Jahre bombenfest. Der Vorteil ist auch, dass man diese ganz vorsichtig auch wieder lösen kann, ohne dass man es sieht.

    Besten Gruß

    HWK

  • helmut t4
    Experte
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Böhl-Iggelheim
    • 2. Mai 2006 um 21:26
    • #4

    Hallo und danke werde es soprobieren.
    @ Krabbe, wie weit bist Du mit dem Auflasten, hat es geklappt mit meinem Kfz-schein?

    Gruß Helmut

    Grüße aus der Waldsiedlung Iggelheim
    unterwegs mit T4 2,5 TDI Doka, mit Bimobilabsetzkabine

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 2. Mai 2006 um 22:17
    • #5

    Hi Helmut,

    sieht so aus als währe er hilfreich gewesen und alles könnte nach meinen Wünschen klappen. Seit heute hab ich nun alle Teile in der Halle liegen und am nächsten freien Wochenende wird fleissig geschraubt. Danke nochmal.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™