Hallo,
bin neu hier und gerade dabei einen Iveco L3/H3 zu isolieren und möchte das mit X-trem machen. Nun gibt es von Reimo das ganze seit kurzem auch in selbstklebend was natürlich weniger Arbeit macht, und vor allem ohne Geruch. Ich habe auch schon mal probeweise eine Bahn verklebt und folgendes festgestellt. In den Sicken und Kanten zieht sich das Material wieder vom Blech ab, das heist es hält nur auf den planen Flächen was natürlich langt damit es nicht herunter fällt, aber es bildet sich ja ein Hohlraum zwischen Blech und X-trem. Lack wurde natürlich vorher fettrei gemacht. Nun meine eigentliche Frage. Wenn ihr das mit Kontaktkleber verklebt habt, hat sich das dann auch wieder in den Vertiefungen gelöst oder habe ich da zu große Erwartungen. Einige machen es mit Styropor wobei es dann in den Sicken ja auch hohl liegt. Es steht halt nur überall das zwischen Isolation und Blech keine Luft sein soll.
Ich würde mich sehr über Infos freuen damit ich weiter machen kann. Bin jetzt etwas verunsichert.
Grüße
Markus