1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Anderer Motor für Ducato ?

  • border
  • 29. Januar 2006 um 13:33
  • border
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Linz
    • 29. Januar 2006 um 13:33
    • #1

    Hallo Gemeinde,
    eine Info-Frage.
    ist es eigentlich möglich, einen anderen Motor nach- bzw. umzurüsten der zu den technischen Gegebenheite des Fiat Ducato, Bj 2005 paßt ?
    Von 125 PS auf so hoch wie möglich. Ohne Chip-Turning.
    Welche von wem ( auch außerhalb des PSA-Konzerns) würden denn passen bzw. sind am Getriebe anflanschbar ? Mit welchen Kosten müßte man den rechnen ?
    Gruß
    border

  • PeterM
    Junior
    Beiträge
    70
    • 30. Januar 2006 um 18:06
    • #2

    Es gibt mittlerweile ab Werk die 146 PS-Version des 2.8L-Motors. Limit ist das Getriebe mit 310 Nm Eingangsdrehmoment. Jeder andere Motor ist ob des Umrüstungsaufwands nur unwirtschaftlich, mal abgesehen von der Eintragungsfähigkeit.

    Für höhere Motorleistungen ist im Konzern der Daily (3L, 166 PS) zuständig.

    Grüsse,
    Peter

  • Heiner
    Junior
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Bad Sachsa
    • 31. Januar 2006 um 09:47
    • #3

    Das Problem ist das Getriebe, es verträgt kein höheres Drehmoment. (siehe PeterM)

    Der 3 Ltr. Sofim Motor mit 166 PS ist im Iveco mit längs angeordnetem Getriebe verbaut (das verträgt mehr Drehmoment). In Deinem Fall bleibt nur ein Chip-Tuning. Der 146 PS-Motor hat einen Turbolader mit verstellbarer Laderschaufel und ist im unteren Drehzahlbereich etwas „kastrier“ wegen des Getriebes. Der Motor soll aber (verstellbare Laderschaufeln !) etwas anfällig sein. Gute Tuner schaffen echte 150 PS, das sollte reichen (ein Sportwagen wird der Ducato nie, ist halt ein Lastesel). Im Iveco wird der 2,8 Ltr Motor wesentlich stärker belastet (bis 6 Tonnen Fahrzeuggewicht plus Anhänger) und da hält er auch (gelegentlich platzen die Lader).

    Warum brauchst Du mehr Leistung, denk mal über einen kürzeren 5. Gang nach, hat bei meinem Ducato super gefunst. Der Übergang vom 4. auf den 5. geht wesentlich leichter und die Drehzahl fällt nicht mehr so stark ab. (kurzen 5. Gang gibt es für den Maxi)

  • border
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Linz
    • 1. Februar 2006 um 17:23
    • #4

    nein ich brauche keinen neuen Motor oder ähnliches.
    Da ich vor habe mir ein gebrauchtes WoMo auf Fiat-Basis zu zulegen. Diese gibt´s meist "nur" zw. 80 und 127 PS.
    Daher die INFO-Frage.
    Gruß
    border

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™