1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Trumatic 1800e Schaltplan od. Foto der Platine

  • Heinz(der neue)
  • 10. Oktober 2005 um 21:32
  • Heinz(der neue)
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 10. Oktober 2005 um 21:32
    • #1

    Hallo,
    ich hab zwar kein Womo aber ein Elektofahrzeug, in welches ich eine o.g. Heizung gezimmert habe. Überdümmlicher weise hab ich mich beim Anschluß der gleichen selbst etwas gestresst, und ihr etwas zuviel Spannung zugemutet. :oops:
    Nu konnte ich dann noch mit ansehen, wie sich zwei Widerstände auf der Platine in Giftige Dämpfe verwandelt haben! :shock:
    Leider Haben die Widerstände ihre Farbe dabei in "Einheitlich Schwarz" verändert, sodaß der Farbcode dahin ist.
    So nun kommts, meine Bitte an die hilfsbereiten Nutzer einer Trumatic 1800e: Es wäre einfach mit Worten nicht zu beschreiben, wenn mir jemand ein Foto seiner Steuerplatine zukommen lassen könnte, sodaß ich besagte Widerstände ihrem Wert entsprechend zuordnen könnte!!
    Ich weiß...., doch ich muß nun alles versuchen!
    Heinz(der neue)

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 10. Oktober 2005 um 23:17
    • #2

    Hallo Heinz,
    nen Stromlaufplan wird es wohl kaum geben. Bestenfalls von Truma. Nur ob die den raurücken?
    Das mit dem Foto ist zwar ein Ansatz, aber ich schätze mal daß da noch einige "Hableiter" ebenfalls still und leise gestorben sind.
    Kannst ja mal "Himbi" fragen. Der hat da wohl auch einige ausgetauscht und kann Dir evtl. was dazu sagen.

    Gruß Ralf

  • Heinz(der neue)
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 11. Oktober 2005 um 19:05
    • #3

    Hallo Questman,
    Deine vermutung ist identisch mit meinen Befürchtungen! Doch da auf der Platine nur eine abzählbare menge an simplen Widerstanden, Dioden und IC´s verbaut sind, welche alle bezeichnungen zur identifikation besitzen ist das eigentlich das kleinere übel. Vor dem gelöte und dem suchen eines evtl. weiteren defekten Bauteils, graust es mich auch nicht, kostet halt Zeit. Mein megaprob ist, das ich die beiden "Abgedampften" Widerstände nicht identifizieren kann, und somit auch nicht austauschen kann!
    Hoffe halt weiter das sich evtl. wer erbarmt!
    Merci
    Heinz(der neue)


    Truma hab ich Heute allerfreundlichst Telefonisch kontaktiert. Antwort: Haben wir nicht, Einschicken ist die einzige möglichkeit.... :cry:

  • Anonymous
    Gast
    • 11. Oktober 2005 um 19:18
    • #4

    Hallo Heinz
    Mach mal ein Foto von der Platine, so wäre es einfacher.

  • Heinz(der neue)
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 11. Oktober 2005 um 21:38
    • #5

    Hallo Christianus,
    Mein Gott, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen, is ja noch besser! :) Ich versuch mal das Bild hier irgendwie einzufügen, da ich keinen Webspace hab.
    Is nur Handyquali, doch müsste es genügen um die (mit rot gekennzeichnete) Stelle der Zerstörung zuordnen zu können.
    Gruß
    Heinz(der neue)


    :D Hey, hat ja geklappt, mit dem einfügen...

    Bilder

    • IMAGE_00027.jpg
      • 71,79 kB
      • 640 × 480
  • Himbi
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    59368 Werne
    • 25. Oktober 2005 um 23:20
    • #6

    der neben der sicherung müsste gelb,violett,braun, gold sein
    der andere ist braun,schwarz,rot,gold

    Bilder

    • platine_2.jpg
      • 155,48 kB
      • 774 × 800
  • Dirk16
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Out of Rosenheim
    • 26. Oktober 2005 um 10:14
    • #7

    Hi!
    Truma ist seeehr hilfsbereit, ruf einfach mal an, schätze, die mailen dir gleich den Schaltplan:

    Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG
    Wernher-von-Braun-Straße 12
    85640 Putzbrunn
    Tel. +49 (0)89 4617-0
    Fax +49 (0)89 4617-2116
    e-mail: info@truma.com


    Gruss,
    Dirk

    Gruss,
    Dirk
    _______________________________________________________________

    Es ist einfach, glücklich zu sein. Es ist nur schwer, einfach zu sein.

  • Anonymous
    Gast
    • 26. Oktober 2005 um 11:18
    • #8

    Truma rückt keine Schaltpläne heraus !
    Truma selber repariert auch keine Platinen, die werden ausgetauscht.
    Die Platinen werden auch nicht bei Truma gefertigt.

  • Dirk16
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Out of Rosenheim
    • 26. Oktober 2005 um 17:52
    • #9

    Hi,
    och? Hätt ich jetzt schon gedacht - die sind doch bei jedem ollen Fernseher dabei?

    Naja, vielleicht nennt irgendein netter MA ja die beiden Widerstände. Ich hätt's zumindest versucht!
    Vielleicht koste ja ein Austausch nicht die Welt, dann ist wenigstens alles zu 100% i.O., wer weiss, was da noch zu heiss geworden ist?

    Gruss,
    Dirk

    Gruss,
    Dirk
    _______________________________________________________________

    Es ist einfach, glücklich zu sein. Es ist nur schwer, einfach zu sein.

  • Himbi
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    59368 Werne
    • 26. Oktober 2005 um 19:03
    • #10

    Ich noch mal... :D

    du solltest vielleicht auch die von mir makierten teile austauschen, da die in direktem kontakt mit den verbrannten widerständen stehen und sehr empfindlich sind.

    viel glück beim löten

    Bilder

    • platine_austauschen_155.jpg
      • 133,23 kB
      • 800 × 774
  • Heinz(der neue)
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 27. Oktober 2005 um 23:53
    • #11

    Ah..., Himbi, Suuuupergut!!! :P Ich dank Dir vielmals! Auf das Dich Deine Heizung niemals frieren lassen möge!
    Muß ich morgen doch gleich mal losziehen, und sehen was sich so an benötigtem "zusammenglauben" lässt. :) Haha, Klasse.....

    Zum Truma-Service: Vielleicht hatte ich den Herrn am Telefon grad in der Mittagspause unterbrochen. Er hat sich sehr knapp, und nicht gerade sehr hilfsbereit geäußert. Schaltplane der Platine haben sie angeblich selbst nicht. Einzige möglichkeit wäre der austausch der Platine. Doch wenn ersichtlich ist das sich wer daran zu schaffen gemacht hat (so wie in meinem Falle, was ich natürlich nicht gesagt hab), gibts keine Austauschplatine, sondern nur eine neue, und die ist noch teuerer! :(

    Merci nochmals
    Gruß Heinz(der neue)

  • Himbi
    Junior
    Beiträge
    58
    Wohnort
    59368 Werne
    • 1. November 2005 um 19:27
    • #12

    Hallo!
    Ich hab den Techniker, der sich meine Heizung angesehen hat gesagt, das ich lieber erstmal selber daran rumbasteln möchte. Er meinte nur, das dadurch die betriebserlaubnis erlischt. Aber wo kein Kläger...
    Als ich ihn fragte, ob ich dann eventuell später noch tauschen könnte, erwiederte er nur das das kein problem sein sollte. (austasch ca. 145,-€ / neu ca. 211,-€)
    Na bei mir hat ja alles funktioniert. die teile bekommst du übrigens bei Conrad elektronik

    Viel glück bei der rep.!
    wenn du noch fragen hast, dann meld dich bei mir(sausecaddy@web.de)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™