1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Carthago Malibu

Wasserpumpe funktioniert nicht

  • timm
  • 5. August 2005 um 12:25
  • timm
    Junior
    Beiträge
    23
    • 5. August 2005 um 12:25
    • #1

    Hallo,

    nach dem Winter stehen jetzt die ersten größere Einsätze an. Leider scheint mit der Wasserpumpe etwas nicht mehr zu stimmen.
    Wir haben den Filter gereinigt, die Wasserpumpe ist zu hören, aber es kommt kein Wasser.
    Nach einer Stunde Betrieb war vor dem Filter gerade einmal ein "Schluck" Wasser. Vor dem Einmotten hat alles einwandfrei funktioniert...
    Über hilfreiche Kommentare würde ich mich freuen, zumal die Anleitung für die Wasserpumpe nicht - wie in dem Hauptmanual versprochen - im Ordner ist.

  • Anonymous
    Gast
    • 5. August 2005 um 13:15
    • #2

    Hallo
    Wasserpumpen gibt es mehrere, welche hast Du denn ?
    Versuch mal über den Wasserhahn anzusaugen.
    Gruß Chr.

  • timm
    Junior
    Beiträge
    23
    • 8. August 2005 um 16:12
    • #3

    Die Pumpe heißt Shurflo und ist in einem Malibu 32.2 eingebaut.

    Wie kann ich über den Wasserhahn ansaugen?

  • Dirks Bimo
    Junior
    Beiträge
    54
    • 8. August 2005 um 17:05
    • #4

    Moin,
    sieh mal die Schlauchanschlüsse an der Schurflo und den Filter nach.
    Bei unserem waren ab und an die Schlauchanschl. porös und haben Luft gesogen.
    Schlauch etwas kürzen und neu verschrauben oder aber neuen Schlauch einbauen.
    Wenn der Filter den gesamten Winter über drin war kann er kaputt gefroren sein (Haarriß).
    Die dinger gibt es für nen paar Euro im CP Fachhandel.
    Empfehlung ist die Pumpe zum Winter leer laufen zu lassen (ausbau) und auf jeden fall den Filter rauszunehmen.
    Ist zur Reinigung eh empfohlen.
    Gruß
    Dirk

  • timm
    Junior
    Beiträge
    23
    • 8. August 2005 um 20:39
    • #5

    Danke für die Tipps.
    Filter scheint o.k., bei einem Riss müsste doch Wasser zum Filter kommen? Vor den Filter kommt nämlich kein Wasser. Gieße ich Wasser in den Schlauch vom Filter zum Frischwassertank läuft es hörbar durch, also auch hier sollte kein Problem vorliegen.
    Mein Malibu ist noch nicht so alt, die Wasserschläuche sind nicht porös, das wirds wohl auch nicht zu sein.

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 9. August 2005 um 10:38
    • #6

    Hallo Timm,

    wenn der Anschluß nicht dicht ist oder der Filter einen Riß hat, dann saugt die Pumpe durch die stellen Luft an und kann dann den Höhenunterschied zwischen Tank und Ansaugtülle nicht überwinden. Um die Pumpe zu testen würde ich direkt an der Ansaugseite einen kurzen Schlauch anschließen und diesen dann in einen Becher mit Wasser stellen. Saugt die Pumpe dann an, so ist der Fehler auf den Ansaugseite (Schlauch, Filter, Verbinder etc.) zu suchen; tut sie es nicht, so ist der Fehler in der Pumpe zu suchen.

    Besten Gruß und viel Glück

    HWK

  • timm
    Junior
    Beiträge
    23
    • 9. August 2005 um 17:45
    • #7

    Hallo,

    vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich habe die Pumpe mal interessehalber auseinandergebaut, dabei konnte ich aber nichts Kaputtes erkennen. Nach dem Zusammenbau habe ich noch einen verzweifelten Test gemacht und - siehe da - jetzt funktioniert's wieder.
    Falls jemand einen Tipp hat, an was es lag - interessieren würd es mich schon noch. Aber Hauptsache, es läuft wieder alles.

  • Anonymous
    Gast
    • 9. August 2005 um 17:52
    • #8

    Hallo Timm,

    habe das gleiche Problem jedes Frühjahr. Nachdem ich die gesamte Wasseranlage über den Winter entleert habe muß ich bei der Wiederinbetriebnahme meine Wasserpumpe, auch eine Shurflo, immer erst manuell angießen (wie bei einer Garten-Schwengelpumpe) damit sie weiterhin Wasser aus dem Tank fördert.
    Ich setze dazu jedesmal einen Trichter auf die Ansaugleitung im Tank und gieße so lange Wasser hinein bis keine Luft mehr im Filter und in der Pumpe ist. Ab diesem Zeitpunkt funktioniert sie das ganze Jahr wieder ohne Probleme.
    Warum das so ist, weiß ich leider auch nicht, vermutlich liegt es bei mir an der Einbaulage der Pumpe, welche auf dem Tank und somit also über der Wassersäule sitzt.

    Viele Grüße und tschüß

    Torsten

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 9. August 2005 um 18:21
    • #9

    Hallo zusammen,

    obwohl ich bisher diesen Fehler noch nicht hatte (bei mir ist auch eine Shurflow installiert), kann ich mir das nur durch ein Verkleben der Membranventile vorstellen. Das paßt dann auch zu der Beobachtung von Timm, das die Punpe nach Demontage und erneutem Zusammensetzten dann wieder funktionierte.

    Aber Hauptsache, sie läuft wieder.

    Besten Gruß

    HWK

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

103,5 %

103,5% (569,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™