Der Umbau

  • Hallo Zusammen


    Ich bin zwar nicht neu hier aber irgentwie doch. Habe noch keinen Beitrag geschrieben, aber das soll sich ändern. Wir haben uns 2003 ein Wohnmobil gekauft. Einen Peugeot J5 mit einem Aufbau von Adriatik. 2003 war ja bekanntlich ein Super Sommer, das heißt das Mobil war troken. Als es dann zu Regnen begann und auch ein Jahr ins Land ging , stellten wir fest das das Mobil komplett Nass ist . Wir haben dann alles zerlegt und erneuert. Wenn Intersse besteht , kann ich jede menge Fotos von der reparatur einstellen.


    Hier ein kleiner Vorgeschmack


    Viele Grüße


    Thomas



    Wer Schreibfehler entdeckt darf sie behalten

  • Hier sieht man den Alkhoven. Den haben wir völlig zerlegt , das komplette Holzgestell sowie Wände und Fenster mußten erneuert werden.




    Viele Grüße


    Thomas



    Wer Schreibfehler entdeckt darf sie behalten

  • Hallo Catica


    Das kenn ich doch irgendwie !!!
    Schau mal bei : http://www.pickup-wohnkabinen-forum.de/
    unter BiMobil
    Bin auch grad dabei meine Kiste zu renovieren.
    Ist im vorderen Bereich der Bodenplatte abgesoffen.


    Ich beneide dich nicht , dein WoMo hats schlimmer erwischt.
    Auch noch das Holzgerüst verfault. Das geht ja in Richtung Komplettneuaufbau.


    Paar Bilder und Infos mehr sind willkommen



    Gruß Rudi

    Gruß Rudi

  • Oh Gott! DER blanke Horror!


    Hoffe das sieht jetzt besser aus!


    Bildas würd ich schon gern sehen!


    LG


    Christian

  • Hallo Zusammen


    Ich werd mal einige Bilder einstellen.


    Hier sieht man das Nasse Holz aus dem Alkhoven


    Der Alkhoven


    Eine Seitenwand vom Alhoven. Das Holz ist total Nass und muß neu gemacht werden.

    Viele Grüße


    Thomas



    Wer Schreibfehler entdeckt darf sie behalten

  • Hier kann man schön sehen das alles auseinander ist .






    Alles raus Fenster das war undichtund Kaputt wurde ausgetauscht und die Dachluke wurde neu abgedichtet. Das Bodenblech zum Fahrerhausdach ist auch raus und wird erneuert.

    Viele Grüße


    Thomas



    Wer Schreibfehler entdeckt darf sie behalten

  • Hier alles mal von außen. Das Wetter machte auch Probleme.



    So hat der Vorgänger das Fenster abgedichtet. Immer mehr Dichtungsmasse drauf muß doch irgentwann mal dicht sein. Das war wohl nichts


    Hier habe ich angefangen das Holzgestell neu zu machen. Das der Alkhoven nicht weggeflogen ist wundert mich.

    Viele Grüße


    Thomas



    Wer Schreibfehler entdeckt darf sie behalten

  • Meine Liebe Frau ist auf die Wassersuche gegangen und hat auch welches gefunden. Das komplette Wohnmobil ist voll Wasser. Hier sieht man das Küchenteil






    Viele Grüße


    Thomas



    Wer Schreibfehler entdeckt darf sie behalten

  • So für heute mache ich erst mal schluß. Ich werde morgen noch mehr Fotos einstellen.


    Ich wünsche allen noch einen schönen Tag

    Viele Grüße


    Thomas



    Wer Schreibfehler entdeckt darf sie behalten

  • Oh Gott,


    und den habt Ihr wieder komplett fertig gemacht? Respekt, das war dann ja wahrscheinlich noch aufwändiger als ein kompletter Neubau...


    Wenn ich mir das alles so ansehe, dann weiß ich jetzt wieder genau warum ich auf jeden Fall eine Sandwichkabine GfK-PU-GfK haben wollte und zusätzlich alle (Fenster)ausschnitte mit Sika versiegel.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)


  • Gefällt es dir hier im womobox-Forum?
    Dann würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Mit nur wenigen Klicks kannst du uns eine Spende via Paypal zukommen lassen. Bitte jetzt


  • x x

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Hallo, Catica,


    ich bin ja eigentlich ein begeisterter Wohnmobilist - aber bei Deinem Aufbau hätte ich wohl die Lust so ziemlich verloren. Ich kann den anderen nur zustimmen: Respekt, daß Du nicht (ganz) an der Katastrophe verzweifelt bist!


    Viele Grüße von einem, dessen neues altes WoMo auch an einer Dachluke etwas undicht ist, der aber hofft, wegen des GfK-PU-Sandwichaufbaus keine weiteren Probleme zu bekommen...
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    erstes Juni-WE (02.-05.06.2023): Weinfest (Stellplatz nicht nutzbar)

    vierter Sept.-Samstag (23.09.2023): Weinprobe in den Weinbergen

    03.-05.05.2024: Leerkabinen-Treffen

    Stellplätze und V+E vorhanden! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Hallo Leute


    Heute kommen wieder ein paar Bilder denn das war ja noch lange nicht alles. Ihr habt aber recht man hätte das Fahrzeug entsorgen sollen. Es war so das ich eine Leiste am Alkhoven abgemacht habe, da haben wir das wasser entdeckt. Ich habe dann gedacht das mit dem Alkhoven kann ja nicht so schlimm sein, wußte aber noch nichts von den Seiten. Ja dann haben wir angefangen zu reparieren und haben dann den Rest gesehen. ( Nur weil meine Frau überall rumbohren muß).


    Naja egal wir haben angefangen und jetzt muß das ding fertig.


    Hier haben wir das Heck neu gemacht. Alle leisten neu verschrauben und verkleben.

    Viele Grüße


    Thomas



    Wer Schreibfehler entdeckt darf sie behalten



  • Das Heck von aussen. war irgentwie nicht zu vermeiden es aufzumachen. Das ganze Holz kaputt.



    Viele Grüße


    Thomas



    Wer Schreibfehler entdeckt darf sie behalten


  • Alle Fenster ausgebaut denn sie waren alle undicht. Mein Vorgänger hat Fensterkitt zum abdichten benutzt, das kann ja nicht halten.


    Hier das Küchenteil . Alle Leisten mußten neu. Es geht vorran.


    Das Heck ist schon wieder Isoliert. Die Kste sieht von innen aus wie ein Lieferwagen.

    Viele Grüße


    Thomas



    Wer Schreibfehler entdeckt darf sie behalten

  • Heizung , Boiler ausgebaut



    Hier hab ich angefangen die Innenwände neu zu bauen. Alles aus 4mm Sperrholz. Der Ausschnitt ist für eine Versorgungstür die ich ins Bad eingebaut habe.






    Der Fensterausschnitt vom Badezimmerfenster

    Viele Grüße


    Thomas



    Wer Schreibfehler entdeckt darf sie behalten

  • Badezimmerfenster






    Eine Wand und das Heck sind wieder verkleidet



    Hier noch mal das Küchenteil. Ich habe hier noch eine versorgungstür eingebaut damit man von hinten an den Kühlschrank kommt.



    Viele Grüße


    Thomas



    Wer Schreibfehler entdeckt darf sie behalten



  • Das ist alles Holz was mal Möbel waren . Es muß alles neu gebaut werden.







    Viele Grüße


    Thomas



    Wer Schreibfehler entdeckt darf sie behalten

  • Der Wassertank wurde auch ausgebaut denn die Leitungen und auch die Pumpe sollen ausgetauscht werden.



    Hier werden die Wände für das Bad eingebaut. Wir haben das Bad etwas vergrößert, dafür ist der Schrank etwas kleiner geworden.


    Das neue Waschbecken wird angepasst.




    Als Tür benutzen wir eine Schiebetür, ist sehr platzsparend.

    Viele Grüße


    Thomas



    Wer Schreibfehler entdeckt darf sie behalten

  • Hier eine neue Wand zwischen Bad und Kleiderschrank




    So morgen mehr . Ich wünsche einen schönen Tag und immer frohes schrauben.

    Viele Grüße


    Thomas



    Wer Schreibfehler entdeckt darf sie behalten


  • Gefällt es dir hier im womobox-Forum?
    Dann würden wir uns über deine Unterstützung freuen! Mit nur wenigen Klicks kannst du uns eine Spende via Paypal zukommen lassen. Bitte jetzt


Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen