1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Versicherung: Wie transferiere ich meine SF-Klassen?

  • leer
  • 13. Juni 2005 um 09:50
  • leer
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    410
    • 13. Juni 2005 um 09:50
    • #1

    Ich habe den Bus ja verkauft, wir werden in den nächsten Jahren wohl erstmal keinen Camper mehr fahren. Auch wenn das jetzt in diesem Forum völlig OT ist: Weiß jemand, ob ich die SF-Klassen problemlos transferieren kann? In der HP bin ich auf SF3 bzw. 40%, in der TK auf SF3 bzw. 55%.
    Ich will ja nicht bei 125% wieder anfangen...

    Danke!
    Niklas

  • Gurki
    Junior
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Gräfelfing
    • 13. Juni 2005 um 10:02
    • #2

    Servus Niklas,

    Normalerweise kannst Du deine SF-Klassen bis zu 7 Jahre (laut Aussage ADAC) halten. Ich hatte ein ähnliches Problem, da ich meinen geliebeten Ascona vor 4 Jahren verkaufen musste und nicht wusste, wann das nächste Auto kommt. Habe mir dann vor 2,5 Jahren einen Pössl gekauft und die SF-Klassen wurden ohne Probleme umgeschrieben.

    Viele Grüße,

    Andreas

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 13. Juni 2005 um 12:17
    • #3

    Hallo Niklas,

    Übertrag von Womo > PKW, PKW > Womo, PKW > Lieferwagen (LKW unter 1 t Nutzlast), ... ist problemlos möglich.

    Ich habe auch schon ein paar mal die Rabatte von zwei Verträgen getauscht (Bei Womo u. PKW, bzw. LKW). Das machen aber nicht mehr alle Versicherer bei Bestandsverträgen. Die KRAVAG z. B. hat das vor 4 Jahren noch gemacht, letztes Jahr nicht mehr. > Bin jetzt nicht mehr bei der KRAVAG.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 13. Juni 2005 um 12:24
    • #4

    Hi, Niklas,

    die Übertragung der unfallfreien Zeit ist - zumindest bei meiner Versicherung (DEVK) - kein Problem gewesen. Allerdings wird die schadensfreie Zeit und nicht die SF zugrunde gelegt: bei Wohnmobilen gibt es m.W. ja nur drei oder vier SF-Klassen, bei PKW's rund ein Dutzend.
    Es wird also vermutlich so sein, daß Du Deinen PKW mit 80% oder 90% versichert bekommst...

    Viele Grüße aus Bodenheim
    Leerkabinen-Wolfgang


    P.S.: mehrere Jahre ohne WoMo? Wie willst Du das aushalten? Wahrscheinlich wird es Dir so ergehen wie mir, daß der Leidensdruck irgendwann so groß wird, daß Du Dir für kleines Geld ein altes WoMo zulegst, nur um wieder einmal die Freiheit des WoMo-Tourens zu genießen. Oder als nächsten PKW eine wie auch immer geartete Doppelkabine zulegen und da dann eine Absetzkabine draufsetzen (diese Gedanken kennst Du doch, oder.... :wink: )

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • leer
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    410
    • 13. Juni 2005 um 14:38
    • #5
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Hi, Niklas,
    P.S.: mehrere Jahre ohne WoMo? Wie willst Du das aushalten?

    DAS frage ich mich auch. Momentan sind Tochter und Job tonangebend, aber das wird sich ja irgendwann wieder ändern. Aber das Auto für drei Jahre zu behalten und am Flughafen und in München andauernd Parkplatzprobleme zu haben ist auch blöde. In den zwei Jahren, die wir den Wagen hatten, waren wir mit dem Auto genau drei mal "zum Urlaub machen" unterwegs. Den Rest der Zeit habe ich die Camping-Einrichtung durch die Gegend geschippert...

    Um wenigstens das Fahrgefühl weiter "genießen" zu können, schaue ich nach einem Van. Vermutlich wird's ein gebrauchter Vito F, da kann man wenigstens noch die Bank umklappen...

    Aber irgendwann baue ich mir was.
    Hoffentlich...

    :)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 13. Juni 2005 um 15:40
    • #6

    Ich kann Dir Dein Dilemma nur zu gut nachfühlen...

    Viele Grüße aus dem sonnigen Rheinhessen
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™