1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Dustdevil und Sandwichplattenbauweise

  • Andi
  • 8. April 2005 um 10:43
  • Rudi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    München
    • 18. April 2005 um 18:26
    • #41

    Hallo zusammen

    Kann zwar keinen Beitrag zum obigen Thema beitragen
    aber in EBAY http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…ssPageName=WDVW

    gibts einen Dust Devil Aufbau 330 vermutlich vom Bremach für sofort Kaufen für @ 2222.--

    Steht zwar nicht in der Beschreibung das es ein Dust Devil ist , aber vom Aufbau und der Inneneinrichtung bin ich mir ziemlich sicher.

    Der Preis wär absolut o.K.


    Gruß Rudi

    Gruß Rudi

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. April 2005 um 20:08
    • #42

    Hoi Martin

    Natürlich muss nicht ein Problem entstehen, aber es kann!
    Wenn die Kabine nie viel Schwitzwasser oder eindringendes Wasser erlebt hat oder immer schön gelüftet wurde, so dass sie trocknen konnte, bevor Schaden entstanden ist, entsteht nun mal kein Schaden! :lol:
    Es kommt eben immer auch auf das Benutzerverhalten an!
    Ich will die Kabine auch im Winter benutzen und die Gefahr der Feuchte von vorneherein so klein wie möglich halten.

    Gruss

    Picco

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 19. April 2005 um 11:16
    • #43

    Hallo Picco,

    sicherlich kann ein Problem entstehen ABER... bei unseren Wintertouren ergab sich mit einem Sandwichaufbau Alu, PS-Schaum, 6 mm Sperrholz foliert (Aufbau Concorde) über Jahre kein Problem, sofern man lüftete und z.B. auch die Schränke und Sitztruhen nicht vergessen hatte, da diese an den Aussenwänden doch recht kalt wurden und die Kondensation von Feuchtigkeit dann in den eingelagerten Utensilien (Wäsche etc.) begann. Das ist aber unabhängig vom Aufbau des Sandwiches. Aus Gründen des Wohnklomas würde ich auf Holz innen nicht verzichten wollen, da dieses Holz auch ausgleichend wirkt.

    Da der PS-Schaum auch fast keine Feuchtigkeit aufnimmt ist aus meiner Sicht hier eine Dampfsperre nicht erforderlich und bei diffusionsoffenen Materialien kann die eventuell eingedrungene Feuchtigkeit auch wieder raus, ohne Schäden anzurichten.

    Besten Gruß

    HWK

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™