1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Podest für Sitzbank schweissen ?

  • mkoenings
  • 5. April 2005 um 20:53
  • mkoenings
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Freiburg i. Br.
    • 5. April 2005 um 20:53
    • #1

    Hallo Kastenwagen-Selbstausbauer,

    Ich habe eine FASP 5000 Schlaf/Sitzbank mit Gurtbock gekauft. Diese soll im ausgeklappten Zustand mit dem Fussende aud dem gedrehten Fahrersitz ruhen, um den Platz optimal auszunutzen. Die Sitzbank ist aber zu niedrig, es fehlt ungefähr die Höhe des Sockels der Fahrerkabine (ungefähr 10-20 cm).
    Ich will deshalb ein stabiles Podest aus Vierkantstahl schweissen lassen, um die Sitzbank zu erhöhen, so gewinnen wir auch noch Stauraum unter dem Tisch.
    Hat sowas jemand schonmal gemacht ? Was wird der TÜV dazu sagen ?
    Hat vieleicht jemand eine Zeichnung davon ?
    Wie ist das eigentlich bei Pössls usw. gelöst ?

    So viele Fragen, ich freue mich auf eure Tipps.
    Viele Grüsse aus Freiburg

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 5. April 2005 um 22:54
    • #2

    HalliHallo
    wenn Du wissen willst, was der TÜV dazu sagt, dann frag Ihn :P
    Ne, ehrlich, Tus wirklich. Abgenommen sollte es ja auch werden, und wenn der gute Mann dann mekert, dann fängst du an zu mekern :roll:
    Es gibt Beamte, mit denen kann man richtig gut reden/verhandeln, wenn es um so was geht.

    .


    ***

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 6. April 2005 um 13:31
    • #3

    Hallo Mkoenings,

    ich kann Dir auch nur raten, vorher mit einem Prüfing. des TÜV´s zu sprechen, damit es hinterher keine langen Gesichter gibt. Wenn man alle Bestimmungen eng auslegt, ist auch solch ein Podest incl. der Befestigung am fahrzeug bzw an der Sitzbank zu prüfen. Hier kann man aber im Vorfeld sicherlich mit dem TÜV reden. Bei den käuflichen Womos handelt es sich bei solchen Podesten um Konstruktionen aus gekantetem Blech oder Vierkantrohr mit diagonalen Verstrebungen auf den Längsseiten. An den Aufnahmepunkten des eigentlichen Gurtgestells sind dann entsprechende Streben auf den unteren Rahmen gesetzt. Also eigentlich recht einfach zu machen.

    Viel Glück beim Gespräch mit dem TÜV

    HWK

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™