1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Alternativen zu "Sika"

  • Questman
  • 6. Februar 2005 um 09:42
  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 6. Februar 2005 um 09:42
    • #1

    Habe ja demnächst auch einige Holzleisten / Torcellenplatten in meiner "Mini-Kabine" zu verkleben.

    Bin bei meinen Recherchen zu Klebern u.a. auf die Fa. "Otto Chemie" gestoßen.
    Einige deren Produkte scheinen mir ziemlich die gleichen Eigenschaften wie die "Sika-Produkte zu haben".
    Hier mal ein Datenblatt vom "P85"

    Hier im Forum wird, bis auf wenige Ausnahmen, offensichtlich hauptsächlich mit Sika gearbeitet. Wäre das nicht ne Alternative?

    Gruß Ralf

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 7. Februar 2005 um 23:25
    • #2

    Hab mir zwei Kartuschen Montagskleber gekauft, möchte den mal probieren, wie der so hält. Stk für 4€

    .


    ***

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 8. Februar 2005 um 09:10
    • #3

    Hallo zusammen,

    sicherlich gibt es viele Alternativen zu den Sika-Produkten, die ebenfalls auf PU-Basis sind. Würth z.B. bietet hier sein "Klebt und Dichtet" an und auch Teroson hat vielfältige Produkte auf dem Markt. Der Vorteil von Sika ist nur (aus der Sicht des Produktverantwortlichen), dass es bekannter ist.

    Ich habe bei meinem Ausbau ebenfalls die o.g. Produkte verwendet (so wie ich sie günstig bekommen habe) und konnte keinen Unterschied feststellen.

    Besten Gruß

    HWK

  • jocic
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Frankfurt
    • 2. Juni 2005 um 09:24
    • #4

    Hallo,

    ich hatte Eure vorherigen Artikel gelesen und habe mal
    bei OTTO-Chemie, dem Hersteller des genannten P85-OttoColl
    angerufen.
    In der zuständigen Technikabteilung hat man mir das
    OttoColl 500 M empfohlen! Dies wäre für hauerhaft feste, aber
    vibrationssichere Verklebungen (z.B. Alu auf Stahlrahmen) das richtige.
    Ein Primer ist nicht nötig, da integriert, aber vorher reinigen!
    Ein Datenblatt ist auf deren Internet-Seite zu finden (http://www.otto-chemie.de/)!
    Also für mich eine Alternative zu Sika252!
    Ich habe das nun so umgesetzt (Kauf über eBay).

    Grüße
    jocic

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™