1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

WoMo über 3,5to

  • ummkamar
  • 20. Dezember 2004 um 12:57
  • ummkamar
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Köln
    • 20. Dezember 2004 um 12:57
    • #1

    Hallo zusammen,

    vorweg: den Thread vom 22.10. (ff) habe ich gelesen. Ich habe aber gerade zum Thema "über 3,5to" widersprüchliche Aussagen erhalten, die ich hier noch einmal zur Diskussion stellen möchte.

    Die Dame von der Zulassungsstelle sagte mir nämlich, dass für mein "SO.KFZ WOHNM.UEB 2,8T", die einschränkenden Verkehrsregeln für LKW (Geschwindigkeit, Überholen, jährl. TÜV, Sonntagfahrverbot für mit Anhänger) NICHT gelten würden. Gleiche Info auch von anderen Stellen - auf die ich mich im Zweifel natürlich ebensowenig berufen kann, wie auf die Dame vom Amt.

    Mein WoMo hat 3,85to zGGW (bei 3,05to leer auch sinnvoll). Wie und wo kann ich mich denn nun rechtlich verbindlich informieren, was jetzt wirklich gilt?

  • MB-Mobil
    Junior
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Plettenberg
    • 20. Dezember 2004 um 13:03
    • #2

    Ein Zitat aus öffentlicher Quelle kann ich Dir nicht auf die schnelle bieten.
    Die nette Dame von StVA hat insoweit recht, dass in dem Bereich zw. 2,8to und 3,5to die einschränkenden Regeln nicht greifen.
    Darüber schon!
    Ausnahme:
    Womos zwischen 3,5-7,5to müssen nur alle zwei Jahre zum TÜV, solange sie ein Alter von (ich glaube es waren) 7 Jahren nicht überschreiten.
    Am Überholverbot kommst aber nicht drumrum.

  • Joe
    Gast
    • 20. Dezember 2004 um 14:15
    • #3

    x x

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Oktober 2005 um 10:41)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 20. Dezember 2004 um 15:38
    • #4
    Zitat von MB-Mobil

    Am Überholverbot kommst aber nicht drumrum.

    ... auch nicht an der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80km/h, es sei denn, Du bekommst eine Sonderzulassung für 100km/h (Hymer schafft das z.B. bei einigen seiner Fahrzeuge; was Du allerdings dafür brauchst, kann ich nicht sagen).

    Womit wir die zwei Hauptpunkte genannt haben, warum ich - wenn irgend möglich - unbedingt unter 3.5t bleiben möchte (oder dann gleich auf 7.5t gehen würde).

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Ragnhild
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    821
    • 20. Dezember 2004 um 21:52
    • #5

    Ab über 3,5to verlangen aber auch z.B. die Österreicher die GoBox zum abkassieren und die Schweizer ihre Schwerlastabgabe..

    .


    ***

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™