1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Auflastung L200 - wer hat Erfahrungen ?

  • agrupe
  • 8. Mai 2004 um 20:01
  • agrupe
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Hannover
    • 8. Mai 2004 um 20:01
    • #1

    Hallo,

    ich bin beim Stöbern im Netz über diese Fa. gestolpert, die eine Auflastung auf 3,1to verspricht. Hat schon mal jemand etwas davon gehört oder kennt andere Anbieter?

    Es muss sie geben, denn Bimobil lässt den L200 auch extern auf die gleiche Tonnage auflasten.

    http://www.pickup-camping.de/

    Gruß & schönes Wochenende!

    Andreas

  • Rudi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    München
    • 9. Mai 2004 um 12:53
    • #2

    Hallo Andreas

    Lt Preisliste BiMobil 2/ 2003
    kostet der Spaß beim Magnum 2350.-- €
    beim GLX 2860.-- € ( vermutl. wg. anderer Reifen/Felgen)

    inkl. Luftfederung.Rahmenverstärkung zul. Ges.Gew. 3100 kg
    Mehrgewicht wird mit 15 kg angegeben

    Wäre noch interessant ob die Achslasten auch erhöht wurden.
    Müßte eigentlich,sonst machts ja keinen Sinn.
    Ich glaub mal was gehört zu haben hinten auf 2000 kg ??

    Wie schwer ist denn deine neue Kiste inkl. L 200 ??
    Vermutl. ähnl. wie meine, urlaubsfertig knapp (30 kg)über 2830 kg.

    Reicht doch .Gib dein Geld lieber für einen Super Urlaub aus.

    Gruß Rudi

    Gruß Rudi

  • Marco
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    218
    Wohnort
    93444 Kötzting
    • 11. Mai 2004 um 05:59
    • #3

    Hallo,
    Rudi hat Recht. Ich habe das uaf eine Messe auch gefragt. Wenn es das alte Magnum Modell ist (dort sind die Felgen kleiner ) soll es preiswerter sein!
    Ciao
    Marco

  • agrupe
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Hannover
    • 11. Mai 2004 um 18:23
    • #4

    Also - ich bin ein Stück weiter. Da ich schon die Goldschmitt Luftbälge drunter habe, muß ich nunr 58 Euros für das Gutachten zahlen, mit dem ich die Auflastung beim TÜV bekommen kann/soll :shock:

    Mal sehen, wie es weitergeht.

    CU

    Andreas

  • Marco
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    218
    Wohnort
    93444 Kötzting
    • 11. Mai 2004 um 18:46
    • #5

    Hallo Andreas,
    ich glaube die Luftfederung allein langt nicht. Bei der Aufrüstung wird der Rahmen durch anschweißen von U-Profilen verstärkt.
    So erklärte man es mir bei Bimobil!
    Ciao
    Marco

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™