1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Nette "Alternative"? Leerkabine auf Renault Zugmas

  • X_FISH
  • 3. April 2004 um 13:11
  • X_FISH
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Schwäbische Alb
    • 3. April 2004 um 13:11
    • #1

    Ich hab's aus einem anderen Forum, aber der Text liest sich klasse, also poste ich's auch mal hier:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2470321593

    CU Martin

    gaskutsche_comic_2_small.png

    antipixel_gaskutsche.png Schickt mir bitte E-Mails, keine PNs. Danke.

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 3. April 2004 um 15:04
    • #2

    Hallo Leute,
    ich wüßte nicht, wo in Europa ein 7,5 tonner legal über 90 km/h fahren dürfte, auch nicht mit Womozulassung.....und welcher LKW-Reifen außerd dem Conti Truck Racer, der nur für max 200 km Strecke mit topspeed gebaut ist, würde länger Tempo 170 km/h aushalten???
    Mein Womo während meiner aktiven Truck Trial Zeit sah ähnlich aus, natülich die Basis älter, das Haus niedriger, dafür aber mit ´nem Spoiler obendrauf.....
    125 km/h lief der mit seiner 11 - Liter Saugermaschine und nominell 220 PS auch, als Womo ohne Fahrtenschreiber und Begrenzer. Das war gut für kurze Überholvorgänge auf der Autobahn, auch mit dem 10 t-Hänger dahinter, aber als Dauertempo reichte das Begrenzertempo der gewerblichen allemal. :roll:

  • leer
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    410
    • 29. Juli 2004 um 16:28
    • #3

    Ich kann ja kaum glauben, dass der Ebay-Text stimmt. Zumindest in Deutschland ist ein 7,5 to LKW auf 80 begrenzt. Und das jawohl zu recht. Mag sein, dass der Begrenzer ausgebaut ist, aber mehr als 80 wird er dennoch nicht fahren dürfen.
    Oder?

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 30. Juli 2004 um 11:29
    • #4

    Hallo zusammen,

    solch eine Anzeige war vor ein paar Wochen schon mal in EBAY. Ob es der gleiche ist ? Die Sache mit der Begrenzung bezieht sich laut der Beschreibung mehr auf das Fahrzeug als auf die rechtlichen Vorschriften. Das die Kiste aber 170 laufen soll - ohne Änderung des Getriebes etc. - halte ich für nicht möglich.

    Aber jeder auf seine Weise.

    Besten Gruß

    HWK

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™