1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Kabine auf VW t4

  • Reinhard
  • 26. März 2004 um 00:35
  • Reinhard
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 26. März 2004 um 00:35
    • #1

    Hallo,
    wir haben unseren selbst ausgebauten T4 verkauft - und trauern ihm nach. Nun suchen wir (4 Personen) einen Ersatz mit Alkoven; ein T4"Gipsy" etc. ist uns schon wieder zu klobig (auch im Preis...), der T3 "Gipsy" hat angeblich viele Motorprobleme. Eine fest installierte Kabine gefällt uns sehr, vor allem, weil die Außenmaße gering bleiben sollen. Ich denke an eine T4 Pritsche, die diese Kabine (mit Seitentür, da wir Räder mitnehmen wollen) trägt, im Idealfall mit Allrad. Nun meine Frage: Ist es überhaupt möglich, bei einer T4- Pritsche die Rückwand zu einem Durchgang in die Kabine zu "öffnen"? Wenn ja: Dürfen dann die Kinder während der Fahrt im Wohnteil sein? Was sagt der TÜV? Und im Gegenzug: Falls wir eine gebrauchte Kabine ohne Durchgang finden sollten - gibt es da die Möglichkeit einer nachträglichen Öffnung? Auf jeden Fall wollen wir nicht um das Auto herumlaufen, um in den Wohnteil zu gelangen... Gibt es irgendwo ein ähnliches Fahrzeug? Ihr seht, wir sind in der Hinsicht ziemlich unwissend. Falls aber jemand Erfahrungen gesammelt hat, wären wir über eine Nachricht froh! Liebe Grüße Reinhard

  • Marco
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    218
    Wohnort
    93444 Kötzting
    • 26. März 2004 um 06:40
    • #2

    Wilkommen Reinhard,
    Du könntest ein wenig im Forum rumstöbern. Dort wird das eine oder andere angesprochen.

    Wenn Du handwerklich begabt bist, kannst Du die Rückwand ausschneiden und mit einem neuen Rahmen versehen.

    Es gibt fertige Türen die man einbauen könnte, um auch ohne Kabine zu fahren.

    Deine Kinder dürfen mitfahren, wenn im Wohnteil vorgeschriebene Haltevorrichtungen angebracht werden.

    Ich selber fahre dieses Fahrzeug nicht, sondern ein Pickup, und kann somit nur mein Wissen weitergeben.

    Mein Vorschlag:
    Fahre zum TÜV, und erkläre Dein Vorhaben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Leute sehr hilfsbereit sind und Dir sagen was man beachten sollte.
    Wenn man dann dies so baut und zum selben Prüfer geht, hast Du keine Probleme.

    Viel Spaß, beim gemeinsamen Hobby
    Ciao
    Marco

  • smily_69
    Experte
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Hof
    • 26. März 2004 um 07:58
    • #3

    Hi Reinhard,

    willkommen im Forum. Klar ist das möglich. Marco hat recht das Du erst mit dem Tüv sprechen solltest. Die sind aber selbst oft recht ratlos und man muß ihnen ein bissi Infos mitbringen. Dann geht das auch ohne Probleme.

    Mein Rat:

    Druck Dir die Aufbaurichtlinien von VW aus und lese Dich gut ein. Nimm die dann mit zum Tüv und lege sie vor. Der Prüfer wird sich freuen das Du ihm alles an Infomaterial mitbringst und Dich schon eingelesen hast.
    Dann wird er bestimmt noch ein paar Auflagen machen und die Sache geht durch. Am besten Du fixierst das alles schriftlich und läßt ihn dann unterschreiben. Dauert ja immer etwas bis Du mit dem fertigen Fahrzeug bei Ihm auftauchst und er ist ja auch nur ein Mensch, der nicht alles im Kopf haben kann. Ich hab so sehr gute Erfahrungen gemacht. :wink:

    hier die Adresse: http://www.vwn.de/vwn-extranet/aufbaurichtlinien/

    (halt ein bissi rumstöbern und am Besten alles ausdrucken und dann einlesen) :shock:

    Hoffe das hilft Dir

    viele Grüße

    Frank

  • helmut t4
    Experte
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Böhl-Iggelheim
    • 26. März 2004 um 15:44
    • #4

    Hallo Reinhard,
    Ich besitze einen T4 Doka, 5 Sitzplätze, die mittlere Lehne ausgebaut. Dort ist mein "Durchgang" zur Kabine. Meiner wurdr von Bimobil aufgebaut. T4 kannst Du Dir ja gebraucht suchen und darauf dann eine Absetzkabine oder eine feste Kabine bauen. Wenn ich Kabine drauf habe wird Pritsche vorher abgesetzt. Fahrzeug ist dann leichter, mehr zuladung, und für Kabine ist mehr platz. Mein T4 hat 3,3to Zulassung.
    Wenn Du Bilder sehen willst sag bescheid,ansonsten auch beim Treffen im Mai.
    Gruß Helmut

    Grüße aus der Waldsiedlung Iggelheim
    unterwegs mit T4 2,5 TDI Doka, mit Bimobilabsetzkabine

  • Reinhard
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 30. März 2004 um 00:11
    • #5

    Ein Danke an alle für eure Tipps zur T4 Kabine! Sogar mit Link - das ist hilfreich. Auf eine schriftliche Anfrage von mir bei VW hatte ich gar keine Antwort bekommen. Und mein nächster Gang ist der zum TÜV!
    Liebe grüße Reinhard

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™