1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

PV Set inkl. hybrid WR und Batterie

  • Abweg
  • 2. August 2025 um 17:49
  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    473
    Wohnort
    Wegberg
    • 2. August 2025 um 17:49
    • #1

    Habe dieses Kit funden.

    Es scheint mir der einfachste Weg zu einer Solaranlage mit Speicher und WR zu sein da alles pap.
    Vor allen der Hybrid WR EZHI von APsystems ist interessant, wem 1200 W reichen hat alles in einer Kiste und das wetterfest.

    beste Grüße, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 2. August 2025 um 18:48
    • #2
    Zitat von Abweg

    Vor allen der Hybrid WR EZHI von APsystems ist interessant, wem 1200 W reichen hat alles in einer Kiste und das wetterfest.

    Das ist das Problem an dem System. Wenn man schon viel Speicher hat, dann will man auch mit Strom kochen. Dann sind die 1200W definitiv zu wenig. Unsere 2200W sind schon das untere Ende, besser 3kW.

    Gruß, Holger

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.583
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 2. August 2025 um 19:05
    • #3
    Zitat von holger4x4

    Das ist das Problem an dem System. Wenn man schon viel Speicher hat, dann will man auch mit Strom kochen. Dann sind die 1200W definitiv zu wenig. Unsere 2200W sind schon das untere Ende, besser 3kW.

    Das kommt auf die Kochplatte an. Bei den 1200W gebe ich dir recht, das ist zuwenig.

    Ich bin ja gaslos und habe nach einigen Problemen einen 2kw WR verbaut. Der 2,5kw WR hat angeblich Zicken gemacht und das System gestört.

    Nachdem ich auf einem "altmodischem" 2-Plattenkocher, allerdings mit 7-Tackt-Schaltung, komme ich gut zurecht.

    Hier die gemessenen Werte der Anforderungen:

    1000W Platte

    •=

    1=

    •=160W/0,7A

    2=500W/2,2A

    •=700W/3,0A

    3=1000W/4,3A

    1500W Platte

    •=130W/0,6A

    1=200W/0,9A

    •=270W/1,2A

    2=700W/3,1A

    •=1000W/4,3A

    3=1450W/6,4A

    Wenn man nicht beide Platten voll ansteuert, was so gut wie nie gebraucht wird, reichen 2kw

    Bei Induktion sieht das ganz anders aus!

    Gruß Nunmachmal, 🇨🇵 48.826203,4.983342

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™