1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Zubehör: Grill, Campingmöbel und Geschirr

Idee für Hydraulikstütze?

  • Urlaubär
  • 8. Juli 2025 um 09:40
  • g26
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Oberfranken
    • 14. Juli 2025 um 08:57
    • #21

    vorne:


    hinten:

    Bilder

    • IMG_8919.jpg
      • 560,5 kB
      • 1.200 × 1.800
    • IMG_8920.jpg
      • 411,26 kB
      • 1.200 × 1.800
    • IMG_8922.jpg
      • 309,65 kB
      • 1.200 × 1.800
    • IMG_8923.jpg
      • 371,46 kB
      • 1.200 × 1.800
    • IMG_8925.jpg
      • 358,69 kB
      • 1.200 × 1.800
    • IMG_8919.jpg
      • 560,5 kB
      • 1.200 × 1.800
    • IMG_8920.jpg
      • 411,26 kB
      • 1.200 × 1.800
  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    378
    • 14. Juli 2025 um 11:56
    • #22

    Danke G26 ! Hast du die Antriebswelle für das Schweißen ausgebaut?

  • g26
    Junior
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Oberfranken
    • 14. Juli 2025 um 12:06
    • #23

    Ja, Blechdeckel abschrauben. Das Kegelrad ist mit einem Passstift abgesteckt und geht leicht raus. Links und rechts davon ein Kugellager. Welle war glatt, habe ich einseitig abgedreht und Gewinde geschnitten. Muttern angeschweisst.

    Gruß Karl

  • Phanganer
    Experte
    Beiträge
    96
    Wohnort
    Koh Phangan/Thailand
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 25. Juli 2025 um 08:19
    • #24

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    378
    • 25. Juli 2025 um 09:03
    • #25

    Danke, so ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt. Muss nur mindestens 2 unten verlängern.

  • Phanganer
    Experte
    Beiträge
    96
    Wohnort
    Koh Phangan/Thailand
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 25. Juli 2025 um 21:02
    • #26
    Zitat von Urlaubär

    Danke, so ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt. Muss nur mindestens 2 unten verlängern.

    bei mir sind alle verlängert, vorne natürlich mehr als Hinten

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    378
    • 27. Juli 2025 um 22:19
    • #27

    Super Bilder, hey Leute kennt jemand einen Schweißer um München, der mir das für einen fairen Preis schweißen kann. Am besten inklusive Halterungen für die Kabine.


    Beste Grüße

    Peer

  • Holledauer
    Experte
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Wolnzach
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 28. Juli 2025 um 08:21
    • #28

    dafür kannst du doch zu jeder x-beliebigen Schlosserei gehen. Und fragen kostet noch nichts. Aus meiner Erfahrung hilft es aber, wenn du mit einer fertigen Skizze oder gar Zeichnung auftauchst und du nur die handwerkliche Tätigkeit zukaufst. Mit "ich brauche irgendwie..." wirst du nicht weit kommen.

    Ich habe für meine Metallarbeiten auch zunächst einige Betriebe abgeklappert und zwischen "ich schicke in 4 Wochen ein Angebot" bis "brings vorbei, ich schweiße das in den nächsten Tagen" war alles dabei.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™