1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Haushalts - Split-Klima >> Wasserableitung?

  • Roland44
  • 30. Juni 2025 um 19:01
  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 30. Juni 2025 um 19:01
    • #1

    Hallo,

    ich habe nun die KLimaanlage in meinen Alfred verbaut. Es handelt sich um eine ganz normale Split-KLima von Amazon. Funkrioniert hervorragend. Die Solarplatten liefern genug Energie, um die Anlage fast ohne Batterieverlust zu betreiben.


    Nun zu meiner Frage: Wenn der LKW etwas zur Beifahrerseite geneigt steht, tropft das Innengerät nach rechts. Der Ablaufschlauch ist links, also alles klar. Meine Idee ist jetzt, auch nach rechts einen Ablaufschlauch zu installieren. Ich vermute, dass unter dem Rippenteil (Wärmetauscher??) eine Art Auffangwanne ist, die auch nach rechts entwässert werden soll.

    Kennt sich jemand aus? Gibt es evtl. schon einen Bericht/Video/Anleitung für sowas?

    Vielen Dank!

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • derMartin
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    51688 Wipperfürth und überall
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 30. Juni 2025 um 20:25
    • #2
    Zitat von Roland44

    Kennt sich jemand aus? Gibt es evtl. schon einen Bericht/Video/Anleitung für sowas?

    Ich könnte jemand fragen der sich auskennt, würde den Kasten aber einfach mal aufschrauben, das kann die Welt nicht sein.
    Als ich meine installiert habe (vor 5 Jahren im Haus) musste ich die Abdeckung auch aufmachen, erinnere mich aber nicht mehr, wie es darin ausgesehen hat.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 30. Juni 2025 um 21:22
    • #3

    Ich dachte mir auch, einfach mal aufschrauben und schauen.

    Im Zweifel ein Loch ins Gehäuse gebohrt und ein Flansch gedruckt :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™