1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Aufbaurichtlinie und Zeichnungen/CAD-Daten für den Ranger 2AW von 2011 1,5er Cab

  • gns_jonas
  • 8. Juni 2025 um 15:17
  • gns_jonas
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 8. Juni 2025 um 15:17
    • #1

    Hallo,

    Ich habe mir ja gerade einen gebrauchten Ranger gekauft, der eine fest verbaute Wohnkabine bekommen soll. Die "neueste" Aufbaurichtlinie die ich finden kann ist von 2023 von der australischen Version. Hätte da jemand ne für mich relevantere Version oder ne Idee wie man ran kommt?

    Wenn jemand eine halbwegs genaue CAD-Datei oder Vektorgrafik hat, an der hätte ich auch großes Interesse!

    Grüße

    Jonas

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. Juni 2025 um 17:02
    • #2

    Ich hab die Aufbaurichtlinien Ranger ab 8-2011, kann ich dir als PDF schicken. Schick mir man deine email Adresse per PN.

    Zeichnungen hab ich aber keine.

    Gruß, Holger

  • Rudi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    München
    • 8. Juni 2025 um 17:15
    • #3

    @ Holger u. Jonas

    Der 2011 er Ranger war doch ein Mazda BT 50

    Vielleicht findest du da was

    Oder täusche ich mich da

    Gruß Rudi

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. Juni 2025 um 17:20
    • #4

    Ja, das stimmt.

    Ich hab da keine Zeichnungen für gesucht, die Innenmaße der Ladefläche konnte ich noch selbst messen :)

    Gruß, Holger

  • gns_jonas
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 8. Juni 2025 um 20:00
    • #5

    Mein Ranger ist 08.2011 zugelassen worden. Das kann jetzt halt bedeuten das er noch die alte Generation ist oder gerade die neue oder?

    Ich hab zwischenzeitlich auch noch eine australische Aufbaurichtlinie von 2012 gefunden, scheint weitestgehend die gleiche zu sein wie du mir geschickt hast Holger, nur länger...

    Zwischen 2011 und 12 wurde wohl ziemlich viel am Fahrzeug geändert und mir ist jetzt unklar, ob ich jetzt noch in die alte Rangerversion mit dem J97 Chassis oder der "neue" (P375) habe. Die Infos die ich dazu im Netz finde widersprechen sich alle leicht, da die je nach Land auch zu unterschiedlichen Zeiten eingeführt wurden.

    Mein Bauchgefühl sagt mir wegen DPF/Euro 4 und dem 2,5 Liter, das es die alte Version ist.

    Chat GPT ist sich supersicher das es die neue Version mit dem T6-Fahrgestell ist, kann mir aber nicht sagen warum, das macht mich mistrauisch.

    Kennt ihr eine Möglichkeit, das anhand der FIN WF0UM2E10BW952720 sicher zu sagen? ChatGPT meint anhand der 5ten Ziffer, also dem M könnte man es zuordnen zu dem T6/P375 Modell.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. Juni 2025 um 20:11
    • #6

    Wenn der 8/2011 zugelassen wurde, dann ist die Chance groß dass es die alte Version ist. Bei einer Umstellung wird das Fahrzeug kaum im gleichen Monat der Produktion zugelassen worden sein.

    Am Rahmen und Chassis wird sich aber nicht viel geändert haben, eher nur Motor, Abgas und Elektronik.

    Gruß, Holger

  • gns_jonas
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 8. Juni 2025 um 20:35
    • #7

    Ja, ich denke auch.

    Der Unterschied ist in den Abständen der Aufnahmen, zumindest laut Aufbaurichtlinie, siehe Fotos. Das Maß J hat 40 cm Abstand zum anderen.

    Der Zulieferer von meinem Zulieferer macht auf einmal Druck das jetzt ganz schnell gepresst werden soll, deshalb versuche ich das gerade Rauszufinden.

    Nachmessen kann ich noch nicht, weil ich das Auto noch nicht hier habe. Ich denke das vernünftigste ist in der Situation gerade erst in die nächste Bestellung rein zu gehen und das aus dem Fahrzeug raus zu messen, so weh es tut das sich jetzt wieder was nach hinten verschiebt...

    Bilder

    • 1.png
      • 1,17 MB
      • 996 × 1.200
    • 3.png
      • 507,58 kB
      • 1.017 × 1.200
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 9. Juni 2025 um 07:47
    • #8

    Hoi zämä

    Auf die Schnelle habe ich diesen CAD-Link (klick mich) und die beiliegenden Bilder gefunden, halt Mazda BT50.

    Und falls Luftfeder auch eine Frage ist hab ich vor langer Zeit mal das gefunden: Klick mich!
    Ob das jedoch in D zulassungsfähig ist...keine Ahnung.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 9. Juni 2025 um 09:20
    • #9

    Den Tipp kann ich auch weitergeben: bei Ersatzteilen/Zubehör auch mal bei Mazda gucken, manches gibt es nur dort oder es ist billiger!

    Gruß, Holger

  • gns_jonas
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 11. Juni 2025 um 17:29
    • #10

    Ja, ist eine gute Idee auch die Mazdas in die Suche einzubeziehen. Danke für die Links!

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. Juni 2025 um 18:44
    • #11

    Originalradio durch ein Doppel-Din ersetzen z.B., die Blende gabs nur bei Mazda.

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™