1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Flache Fensterrahmen/Plissee gesucht

  • MaxiLittle
  • 16. März 2025 um 11:11
  • MaxiLittle
    Junior
    Beiträge
    23
    Wohnkabine
    RKB
    • 16. März 2025 um 11:11
    • #1

    Hallo, wir sind gerad dabei unseren RKB-Koffer Umbau zu planen. Da der Koffer mit 1,94 breite knapp bemessen ist suchen wir Fenster mit möglichst flachen Plissee. Es soll ein Hubbett über die gesamte Breite verbaut werden das natürlich möglichst lang sein soll. Sowohl am Fußende als auch am Kopfende wird ein Fenster sein. In unserem aktuellen Camper haben die Rahmen 4 cm, das an beiden Enden würden das Bett auf 1,86 verkleinern was doch etwas kurz wäre. Oder habt ihr vlt andere Ideen?

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 16. März 2025 um 12:42
    • #2

    Dann lass den inneren Rahmen weg und mach nur Mückengitter und Verdunkelung als Stoff mit Klett an der Wand fest, das Mückengitter etwas kleiner und die Verdunkelung darüber.

    Gruß, Holger

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 16. März 2025 um 13:16
    • #3

    Wir haben unser Mückengitter von außen dran. Und das hält ewig, obwohl nur Pfennigkram aus dem Baumarkt.

    Ich fand es sinnlos, das Gitter von innen, also vor der Scheibe zu haben. Wie soll ich denn die Scheibe zu machen ohne dass die Viecher drin sind? Dann sind sie auch noch zwischen Scheibe und Gitter eingesperrt, wenn man es wieder schnell zumacht.

    Das habe ich eh nie verstanden den Sinn. Hängt vermutlich mit Ausklappfenstern zusammen da es da nicht anders geht. Wir haben Schiebefenster.

  • Sebastian
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Itzehoe
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 16. März 2025 um 13:24
    • #4

    Ich habe zwei Rollos (Fliegengitter und Verdunkelung) übereinander dicht an der Decke. Statt wie bei mir mit dem einlaminierten Magnetband und Metallband an dem Stoff geht es nachträglich, wie oben schon erwähnt mit Klettband.

  • MaxiLittle
    Junior
    Beiträge
    23
    Wohnkabine
    RKB
    • 16. März 2025 um 18:08
    • #5

    Wir haben Ausstellfenster, da geht es leider nur innen.

    Bisher waren alle Lösungen mit Stoff und Klett nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Doof dabei ist auch dass das Bett wenn es unten ist einen Teil des Fensters verdeckt. Somit müsste ich mich vor dem absenken entscheiden ob "Rollo" zu oder auf.

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    697
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 17. März 2025 um 07:21
    • #6

    Das Argument das bei nach Aussen öffnenden Fenstern (wie ja die meisten es haben) die Mücken zwischen Fenster und Insektenschutz sitzen hat mich ein bisschen "aufgescheucht". Wie sind denn da überhaupt die Erfahrungswerte ? Ist das ein echtes Problem oder kommt das nur temporär mal vor ?

    Da ich kein klassisches System mit Insektenschutz und Verdunkelung plane, sondern ausschließlich Insektschutz Rollo aus dem Hausbereich, bin ich auf eure Erfahrungen gespannt.

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. März 2025 um 08:49
    • #7

    Wenn du schreibst "aus dem Hausbereich", dann hat das bestimmt keine Führung am Rand, oder? Da kommen die Fiecher dann leicht um die Ecke.

    Gruß, Holger

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    697
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 17. März 2025 um 09:41
    • #8

    Insektenschutzrollo mit Kassette und umlaufendem Rahmen, ringsherum sauber abgedichtet.

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™