Moin Jan, du kannst eine Verschattungsplatte über die Dachverglasung schieben und in Richtung Terrasse als Überdachung ausziehen.
Ja. Die Idee hatte ich auch, nur keine Ahnung wie ich das bauen soll, damit
- es im geschlossenen Zustand sauber abdichtet, trotzdem beim Aufschieben aber nicht schleift (müsste evtl. dann leicht angehoben werden vor dem Aufschieben ?
- es geschlossen keine Angriffsfläche für Äste bietet - also sauber abschließt, wenig harte senkrechte Kanten bietet, keine Zwischenräume
- es aufgeklappt auch halbweg stabil ist, ohne enorm zusätzlich Höhe aufzubauen auf dem Dach (die ich mir sonst im Innenraum mühsam abzwacken müsste - um nicht über Fahrgestellhöhe von 160cm zu kommen - mit gesenktem Dach)
Einer ne Idee oder schon was gesehen, wie man so ein Slide-Dach hinbekommen kann ?
Es hätte noch den Vorteil, dass man daraus sogar noch PV bekommen würde - somit auch dahingehend keine "Verschwendung" an Dachfläche gegeben wäre durch ein großes Festfenster im Dach.
Man kann das Konzept aber auch anders denken. Eine klappbare Abdeckung, die innen zusätzlich PV hat - und dann aufklappt, um weitere PV-Module zu nutzen. Ja, dann wäre immer das Dach offen - auch für Ungeziefer. Oder PV eben außen, dann klappt man das Dach auf (und hätte dann aber kein PV)