1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Basisfahrzeug

Atego Koffer Angebot prüfen

  • Feuer-Willi
  • 14. Januar 2025 um 07:10
  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 14. Januar 2025 um 17:30
    • #21

    Ein interessantes Fahrzeug ja , aber ein passendes für Dich ?

    Frage : Kofferaufbauer ? dann kannst Du die Isolierung schnell erfahren .

    Seitentüre top ! kannst Du gleich 1000Euro vom Kaufpreis innerlich abziehen .

    brauchst !!! Du eine Hebebühne ? die bezahlst Du mit plus evtl Abbaukosten 500 Euro Abzug , falls nein .

    ich würde eine faltbare bevorzugen : komplett weg , wenn nicht gebraucht , gefaltet `idealer Motorradträger,

    entfaltet Terrasse oder Ladehilfe

    diese Hebebühne wäre mir zu groß - kürzen geht vermutlich nicht ohne Verlust der ABE .

    Klären mit TÜV , ob p r i v a t genutzte Hebebühne jährlich vorgeführt werden muß ! dann teuer und lästig .


    Fenster sind üblicherweise auf 40mm Isolierung gebaut , also kein Problem , ggfalls 1cm Sperrholz unterfüttern .

    Ich würde 20mm Styrodur innen auffüttern und Queenply mit gewünschtem Furnier aufkleben - gibt optimalen

    look und reicht für alle Befestigungswünsche (vorhandene Schienen belassen und auffindbar markieren) .

    Bei der Aufdoppelung der Isolierung würden die Rollo-Aufsätze der Fenster nivelliert und sich perfekt integrieren lassen .


    Wenn Du die Ladebordwand nicht brauchst und der Besitzer sie kostenlos abbaut und entsorgt = IMHO guter Kauf

    LG

    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 16. Januar 2025 um 11:54
    • #22

    Schöne Basis, aber der Koffer 🤦

    Aus meiner Sicht ein einziger Kompromiss mit viel zum Umbasteln. Verkauf ihn im Stück mit der Bühne, ordentliche Kabine drauf (auch nicht so hoch) und Du wirst glücklich.

    So schlimm ist Koffer selbst bauen auch nicht, oder eben auf Maß bestellen.

  • Feuer-Willi
    Frisch-dabei
    Beiträge
    6
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 16. Januar 2025 um 21:11
    • #23
    Zitat von altes Wohnmobil

    So schlimm ist Koffer selbst bauen auch nicht, oder eben auf Maß bestellen.

    Hmmm... Auch ein interessanter Ansatz...

    Wobei der Koffer vermutlich kaum zu verkaufen ist. Die Ladebordwand kann ich mir schon vorstellen.

    Wobei die Kiste auch ohne den Koffer immer noch günstig ist.

    Ich bin am Sonntag vor Ort und schaue mir das Teil mal an.

    Da muss ja auch irgendwie ein Hilfsrahmen drunter sein, oder sowas in der Art...

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 16. Januar 2025 um 21:27
    • #24
    Zitat von altes Wohnmobil

    So schlimm ist Koffer selbst bauen auch nicht

    Aber wenn man es nicht machen muss ist es auch kein Drama, wenn dem Willi die Abmessungen passen, ist doch alles hübsch. Irgendwann und Irgendwo hat man ganz sicher das Problem mit Höhe oder Breite, egal wie niedrig oder schmal das Auto ist...

    Gruss Karsten

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 16. Januar 2025 um 22:08
    • #25
    Zitat von Feuer-Willi

    Hmmm... Auch ein interessanter Ansatz...

    Wobei der Koffer vermutlich kaum zu verkaufen ist. Die Ladebordwand kann ich mir schon vorstellen.

    Wobei die Kiste auch ohne den Koffer immer noch günstig ist.

    Ich bin am Sonntag vor Ort und schaue mir das Teil mal an.

    Da muss ja auch irgendwie ein Hilfsrahmen drunter sein, oder sowas in der Art...

    Also verkaufen von beidem wird eher schwierig bis unmöglich, wenn du Glück hast findest du jemanden der den Koffer und Ladeboardwand kostenlos demontiert und als Lohn behält.

    Mein Hilfsrahmen bestand aus 2 C-Profilen, fertig. Querträger müssen am Koffer bleiben sonst fällt der beim Abbau ausseinander. Meinen Koffer mit Ladeboardwand hab ich für die Demontage verschenkt, ist jetzt ein Schafsstall. Also keine große Ersparnis.

    Heute musst du wohl auch beim Kühlkofferbauer für nen einfachen Koffer mit Tür ab 25Tsd€ aufwärts bezahlen. 2018 gabs das für knapp 20Tsd Euro in Top Qualität. Zu den Exmobauern musst du das 3-fache mitnehmen.

    Ich find den Koffer der drauf ist von der breite stimmig, sieht nach max 2,45m aus ( meiner ist 2,35m wie das Fahrerhaus, reicht dicke und sind dann wirklich gut aus). Mir wäre er zu hoch, aber das auch nur wegen der Optik, mit nem Spoiler auf dem Fahrerhaus ist es dann halb so wild und er wir damit auch deutlich sparsamer werden.

    Das gute an dem Auto ist, dass wenn er ihn dir verkauft, du 1 Jahr Gewährleistungsanspruch hast, die meisten (auch Mercedes) verkaufen überhaupt nicht an privat wegen der Gewährleistung.

    Viel Erfolg und Spaß am Sonntag.

    Gruß Ralf

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 17. Januar 2025 um 08:07
    • #26
    Zitat von diekorks

    Das gute an dem Auto ist, dass wenn er ihn dir verkauft, du 1 Jahr Gewährleistungsanspruch hast, die meisten (auch Mercedes) verkaufen überhaupt nicht an privat wegen der Gewährleistung.


    In der zweiten Anzeige steht:

    Perfekt geeignet als Basis für Wohnmobilumbauten oder gewerbliche Nutzung.

    Verkauf nur für Export und an Gewerbetreibende.

    (Gewährleistung ausgeschlossen)

    Preis zzgl Mehrwertsteuer (Nettopreis ausgewiesenl


    Gruß Nunmachmal, 🇮🇹 40.220953,14.983700

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 18. Januar 2025 um 20:57
    • #27

    Eins noch was möchte ich zu bedenken geben. Euro 3 ist wie Euro Null, wie schon geschrieben. Die Einschläge kommen immer näher oder anders gesagt, es wird immer teurer.

    Prüfen, ob es zum Reiseprofil passt.

    Viele Mautstrecken werden extrem teuer dadurch. Glaube Polen war es, 40 Cent pro Kilometer wollte man von mir haben.

    Viele Städte sind damit überhaupt nicht mehr befahrbar.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™