1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Gasinstallation

Flamme gasherd geht unregelmäßig aus

  • gilde
  • 13. Januar 2025 um 21:18
  • gilde
    Junior
    Beiträge
    41
    • 13. Januar 2025 um 21:18
    • #1

    Hallo allerseits,

    Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Wir haben in unserem Mobil einen Gasherd von techimpex mit drei kochstellen eingebaut. Seit einiger Zeit geht bei der größten Kochstelle die Flamme immer mal wieder aus. Manchmal direkt nach wenigen Sekunden, nachdem der einstellknopf losgelassen wurde, manchmal auch erst nach einigen Minuten, manchmal brennt sie den ganzen Kochdurchgang hinweg. Seit einer Woche zickt die mittlere Kochstelle genauso rum.

    Den Herd haben wir zwar vor 3 Jahren neu gekauft, ihn aber erst seit 3 Monaten in Benutzung. Die thermofühler habe ich bereits vorsichtig gereinigt. Kann es sein, dass die diese bereits kaputt sind nach so kurzer Zeit oder könnte es noch eine Andre Ursache geben?

    Wenn kaputt, dann müsste die Flamme doch immer nach 30 Sekunden ausgehen oder?


    Vielen Dank für eure Hilfe und beste Grüße

    Gilde

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 13. Januar 2025 um 21:50
    • #2

    Hi.

    Das kann mehrere Ursachen haben. Bei mir war es ein hakendes Magnetventil. Allerdings wollte die Flamme nach dem Loslassen der Zündung nicht weiter brennen.

    Hast du die Düse auch mal gereinigt?


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 14. Januar 2025 um 06:42
    • #3

    Bei uns war mal nach dem Putzen des Kochers der Thermofühler minimal verbogen, weil der Putzlappen daran hängengeblieben war. Das Ergebnis war so, wie von Dir beschrieben. Nach vorsichtigem Zurückbiegen lief alles wieder normal.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • gilde
    Junior
    Beiträge
    41
    • 14. Januar 2025 um 19:27
    • #4

    Hallo,

    Danke für die antworten.

    Die düsen habe ich noch nicht gereinigt. Das könnte ich noch probieren.

    Die thermofühler sehen eigentlich relativ gerade aus. Wenn ich sie jetzt biegen würde, dann würden sie sicherlich krumm werden.

    Beste Grüße

    Gilde

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 17. Januar 2025 um 13:31
    • #5

    Ich hatte schon, dass das Magnetventil selbst defekt war. Im Abstand von 1/2 Jahr an beiden Kochern des Kochfeldes. Ich schätze, mit der Zeit geben die Magnete einfach nach. Das Kochfeld damals war auch nicht mehr das jüngste. Die Magnetventile gibt es als Ersatzteil für wenig Geld. Was ich auch schon hatte, war, dass sich vom ewigen Gerüttle beim fahren, die Mutter, die den Thermofühler zum Magnetventil verbindet, gelöst hat. Das Magnetventil bekommt dann nicht mehr genug Wärme, und schaltet sporadisch ab.

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 17. Januar 2025 um 17:15
    • #6

    ....9 Euro bei Fa. von Paris.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™