1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Alternative zu Woelcke

  • Avanti
  • 20. Dezember 2024 um 16:40
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.260
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 28. Dezember 2024 um 09:42
    • #41

    Kühlauflieger von Gleischtransportern sind aus hygenischen und Geruchsgründen nicht so der Hit. Blumentransporte sind da schon beliebter, gibts nur nicht so viel auf dem Markt. Da spricht nichts gegen einen Womo Ausbau.

    Gruß, Holger

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 28. Dezember 2024 um 10:14
    • #42

    Der Kühlauflieger sollte nur als Beispiel für die Verwindungssteifigkeit von Boxen dienen...

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.260
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 28. Dezember 2024 um 11:52
    • #43

    Grundsätzlich sollte man bei Sandwichkabinen ca 20cm Randabstand bei den größeren Klappen und Türen einhalten. Dann bleibt genug Material erhalten was die Stabilität der Kiste erhält. Ein Kühlkoffer hat keine Rückwand, sondern 2 große Türen, daher das Problem.

    Gruß, Holger

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 28. Dezember 2024 um 12:26
    • #44
    Zitat von holger4x4

    Ein Kühlkoffer hat keine Rückwand,

    Stimmt, und je nachdem wie die Controller sich durchgesetzt haben, ist das Portal/die Zarge, mehr oder weniger stabil...

    Gruss Karsten

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 28. Dezember 2024 um 13:35
    • #45
    Zitat von Karsten61

    ist das Portal/die Zarge, mehr oder weniger stabil...

    Ja, das wird auch ein Grund dafür sei, dass man selten Wohnmobile aus Kühlaufliegern baut. Wenn die Womobox eine geschlossene Box ist, ist das Ganze schon recht stabil. Mitunter so stabil, dass sich der Hilfsrahmen erübrigt, wie von einigen Forenmitgliedern erfolgreich praktiziert.

    Klar kann man eine stabile Kabine auch mit einem Hilfsrahmen kombinieren. Doppelt hält besser. Und nichts ist für die Ewigkeit.

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.787
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 28. Dezember 2024 um 14:19
    • #46

    Die stabilität bei Kühlkoffern dürfte die kleinste Hürde sein um daraus ein Womo zu bauen. Türen mit Zargen raus, GFK-Platte sauber einkleben und gut ist.

    Das grössere Problem dürften Gerüche sein und ein deffinitives KO-Kriterium die Breite von 2.60 womit man es als Womo nicht zugelassen bekommt.

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 28. Dezember 2024 um 15:21
    • #47
    Zitat von holger4x4

    hygenischen und Geruchsgründen nicht so der Hit

    Hört man häufig, und ist für mich nicht nachvollziehbar, wenn alle Nähte dicht sind und die GFK Schicht unversehrt, stinkt nix nach der Reinigung, und einen kaputten Koffer kaufen wäre eher dumm. Geruchs- Sauberkeits- und Temperturkontrolle hast du eh bei jeder Ladestelle und wenn da etwas nicht passt, fährst du wieder weg...

    Zitat von Urs

    die Breite von 2.60

    Hast du fast nur bei Tiefkühlern

    Gruss Karsten

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.260
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 28. Dezember 2024 um 15:29
    • #48

    2,60m geht sowieso nicht, das hat Urs ja schon geschrieben. Aber es gibt ja auch kleinere Kühltransporter auf Sprinter & Co, die nicht so breit sind.

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Klappbett vs. Hubbett

    • DirkausL
    • 2. April 2024 um 20:25
    • Wohnen und Schlafen

Tags

  • Leerkabine
  • Woelcke

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™