1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Übersicht über Vorschriften

  • ceving
  • 30. August 2024 um 15:07
  • ceving
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 30. August 2024 um 15:07
    • #1

    Wo kann ich eine Übersicht über die Vorschriften finden, die bei einem Aufbau einzuhalten sind? Beim Haus muss man ja einen Statiker beauftragen. Wie ist das beim Auto?


    Ich habe hier Vorschläge für Holzaufbauten gefunden. Ich denke, wenn man mit einer zusammengeschraubten Lattenkonstruktion einen Auffahrunfall hat, wird es die Schrauben schlicht aus dem Holz heraus ziehen und der ganze Aufbau wird einem um die Ohren fliegen. Ist das akzeptabel, weil die Haftpflicht den Schaden zahlt?

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 30. August 2024 um 15:23
    • #2

    Na ja Auffahrunfall war es nicht, nur ein Wirbelsturm hat uns umgeworfen. Um die Ohren flog uns nur der Inhalt der Schränke. Aber außen war bis auf die Scheiben und die Lackierung alles Ok. und die fahrt ging nach dem Aufstellen weiter.

    Klaus

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.672
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 30. August 2024 um 16:00
    • #3

    Hallo

    vorgeschrieben ist auf jedenfall folgendes:

    das Außenmaterial muss splittersicher sein.

    die Scheiben brauchen einen Zulassungsstempel (z.B. ECE)

    das Ding darf sich nicht schon beim Fahren auflösen oder auseinanderfallen.

    Tipp:

    Mach Dir Gedanken und sprich mit dem Prüfer der das Teil nachher abnehmen soll.

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 30. August 2024 um 16:02
    • #4

    Es gibt bei TÜV ein "Merkblatt" für viel Geld an das sich aber nicht alle Prüfer halten.

    Bei Kleinserien (z.B. Wohnmobile von der Stange) und Einzelabnahmen werden keine Unfalltests gemacht, hier liegt es im Ermessen des Prüfers bzw. reicht die Erklärung des Hersteller in der CoC.

    Jedes Glas, außer Spiegel muss ein Prüfzeichen drauf haben, elektrische Geräte müssen ein CE Zeichen haben und wenn sie fest eingebaut sind UND während der Fahrt benutzt werden können, ein ECE R 10 Prüfsiegel (Elektromagnetische Verträglichkeit) haben.

    Gas muss nach dem Einbau und dann alle zwei Jahre von einem Sachverständigen abgenommen werden.

    Wohnmobile sind sehr selten in schwere Unfälle verwickelt, es gibt mal ein paar Kratzer und Dellen beim Rangieren.

    Auch die Möbel in WoMo von der Stange halten keinem Unfall stand.

    Also locker bleiben und festschrauben

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • ceving
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 30. August 2024 um 16:24
    • #5
    Zitat von Anton

    das Außenmaterial muss splittersicher sein.

    die Scheiben brauchen einen Zulassungsstempel (z.B. ECE)

    Es scheint noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu geben. Hier steht:

    Zitat

    Für die technische Beratung von Aufbauherstellern zur
    Aufbaukompatibilität mit dem Grundfahrzeug und für
    die Erteilung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen
    steht Ihnen ein Team des „Aufbauherstellerzentrums
    VAN“ mit folgenden Kontaktdaten zur Verfügung

    Was hat es damit auf sich?

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Pritsche anbau ueber der Kante.

    • minicamper_xxx7
    • 20. September 2023 um 23:32
    • Sonstiges
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™