1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Basisfahrzeug

"Altes" Fahrgestell mit neuem Wachs behandeln

  • Kreiseltaucher
  • 28. Juli 2024 um 17:45
  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 12. August 2024 um 10:18
    • #21

    Im Moment mache ich gar nichts weil ich andere Probleme hab .... Luftfederung Kompressor springt nicht mehr an .... Klimaanlage kühlt nicht mehr .... Gebläse läuft nur auf Höchstdrehzahl. Zumindest den letzten Punkt kann ich heute hoffentlich abhaken

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 12. August 2024 um 18:46
    • #22

    Na ja, wird nicht gleich wegoxidieren bis das alles wieder läuft. Kann ja nicht so lange dauern.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • Echolotus
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Göttingen
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 23. September 2024 um 15:59
    • #23

    ... ich bin schon älteres Semester, habe 1983 ein Schornsteinbauer VW LTD 35 Leasingfahrzeug, , 4 Jahre alt, 35 00 Km, geschundenes Fahrzeug, Motor (1 Zylinder) war frisch repariert, Trittstufe fahrerseitig im Innenknick durchgerostet, als Wohnmo umgebaut und in einer Selbermach-Werkstatt (nur die Hebebühne brauchte ich) vor mit ca. 20 Liter Rust-Ban (1 Kanister voll) von Esso eingesprüht von unten,
    beim örtlichen Esso-Mineralölhandel bezogen,
    so um die 200 DM gezahlt, wiegesagt damals.
    Rust-Ban ist wachsbasiert u.a. für Seetransporte von Panzern gedacht. Roststellen am Außen-Gehäuse habe ich mit Sandstrahl-Gebläse "freigelegt" bis zum blanken Stahl, danach mit Rostschutz grundiert und mit VW-Blau gestrichen, war aber falsche Farbe, da der Farbenhandel-Mischer die Farbe mir ungeschüttelt übergab, was ist nicht wusste. Also Auto blau-scheckig danach.
    Hatte über 22 Jahre keine Rostprobleme, danach Wohnmo nach erfolgreich repariertem
    Differentialschaden (Ersatz-Hinterachse vom Schrottplatz aus Unfallfahrzeug mit 40 000 km)
    mit 120 000 Km weiterverkauft. Ist mindestens noch 2 Jahre weiter gefahren. Also vielleicht gibt es Rust Ban ja noch. Ja, hier: https://www.ebay.de/itm/133866233976

    Ciao

    4 Mal editiert, zuletzt von Echolotus (23. September 2024 um 16:15)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™