1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Anschluss Haushalt-Wasserhahn an Lilie Schlauch?

  • Roland44
  • 30. April 2024 um 10:58
  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 3. Mai 2024 um 22:53
    • #21
    Zitat von mafer

    Lustige Diskussion. Anstelle von Lilie-Schlauchtüllen mit den dazugehörenden Federschellen wird der Großeinsatz chemischer Kampfmittel empfohlen.

    Ist doch immer so, dass hier die Diskussionen ausarten ;)

    Ich kenn das Problem der Undichtigkeit nach einer Weile bei den Schlauchtüllen und passendem PVC Schlauch plus Schlauchschelle. Mir scheint, das PVC wird nach einer Weile steif und weitet sich etwas, so, dass Schlauch und Tülle nicht mehr ganz dicht sind. Wenn man Schlauch und Tülle demontiert, merkt man, die Tülle lässt sich viel leichter aus dem Schlauch ziehen, als ursprünglich. Meiner Auffassung nach sollten Tülle und Schlauch schon beim Aufstecken durch die Weitung dicht sein, und die Aufgabe der Schelle ist, zusammenhalten, wenn der Wasserdruck dazu kommt. Drum hab ich nun den 9mm Schlauch und Wärme zum anpassen verwendet. Das sitzt nach dem Erkalten des PVC schon ohne Schelle dicht und ziemlich fest. Das mit dem lebensmittelechten Loctite 3531 werd ich mir merken, falls ich doch mal wieder solche Probleme hab.

  • juh
    Experte
    Beiträge
    190
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 4. Mai 2024 um 09:18
    • #22

    Hallo, es geht doch hier um die Panzerschläuche, die vom Haushaltswasserhahn kommen? Dafür erst Doppelnippel, der auf die Flachdichtung vom Panzerschlauch abdichtet und daran eine Tülle mit INNENGEWINDE muß es natürlich heißen in Korrektur zu #17. Diese Tülle kann man dann gewindeseitig mit dem Loctite oder auf herkömmliche Art abdichten. Ich bevorzuge tatsächlich Kunststoff wie Nylon oder andere hochwertige Materialien, bei Messing gibt es viel Schrott am Markt. Ich hatte in der Annahme hochwertigerer Verbinder einige Teile wie Y-Verteiler aus Messing verbaut und mittlerweile alle wieder ausgetauscht, da sie undicht wurden. Das Messing hat sich schlicht zersetzt (entzinkt) und Versuche mit Zitronensäurelösung haben das auch bestätigt.

    Grüße aus der Südpfalz ... Jürgen

    ------------

    Sprinter 419 4x4 mit Ormocar Kabine aktuell noch im Selbstausbau - Mein Ausbaublog

  • Ducato-Heere
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    200
    Wohnort
    52.06401056511543, 10.245572322315326
    • 9. Mai 2024 um 06:39
    • #23
    Zitat von mafer

    Lustige Diskussion. Anstelle von Lilie-Schlauchtüllen mit den dazugehörenden Federschellen wird der Großeinsatz chemischer Kampfmittel empfohlen.

    Gruß Matthias

    Das sehe ich auch so...

    Wie wäre es hiermit: https://aulich-shop.de/Schlauchanschl…r-3-8-Ueberwurf

    Da gibt es alles, was dann auch zueinander passt...

    Grüße aus dem Vorharz von Steffi und Tim

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™