Kleiner / großer Kreis ist ist wohl richtiger.
Vermutlich genau deswegen ist der Wärmetauscher mit dem geschloßenen Drucksystem auf der Motorseite und dem (meist?) offenen Heizungsystem auf der andern.
Ich hatte auch schon die Idee die Heizung ohne Wärmetauscher zu betreiben, ist ja auch Glykol (o.ä.) und Wasser und wenn tatsächlich hin und wieder das Kühlwasser gewechselt wird bleibt´s auch relativ sauber.
Ich hab da noch nix realisiertes gefunden, aber ne sichere Unterbrechung bei Überdruck/Übertemperatur muß schon sein.