1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Iveco Daily Erfahrung/ Idee für ein 35/11

  • ivecomen
  • 28. Dezember 2023 um 14:05
  • ivecomen
    Gast
    • 28. Dezember 2023 um 14:05
    • #1

    Moin

    Suche 35/ 11 Iveco Daily Fahrer Umbauer u würde mich über Ideen, Probleme oder gute Tips HIER

    auch

    unterhalten

    Wenn es hier rein geschrieben wird braucht man nicht so lange suchen

    Wer fährt einen u hat Lust dazu

    Wir bauen ja alle an den Fahrzeugen rum

    Am Motor/ Getriebe oder so kann ja auch mal was sein

    Foto mit dem Problem / Ideen oder oder wäre natürlich auch super

    LG Mario

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    464
    Wohnort
    Wegberg
    • 28. Dezember 2023 um 22:05
    • #2

    Ohhh, der kleine Dicke (50/ 15) mit der Brille darf wieder nicht mitspielen.

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • ivecomen
    Gast
    • 29. Dezember 2023 um 11:54
    • #3

    naja es geht ja um den Aufbau eines iveco Daily Postauto

    Wenn du einen hast dann.... ;)

    scheinbar 50 ?? Was auch immer das bedeutet dann ist das ja zu 90 % einer .... :)

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. Dezember 2023 um 11:57
    • #4

    50 = 5,0to ;)

    Gruß, Holger

  • ivecomen
    Gast
    • 6. Januar 2024 um 00:15
    • #5

    An die Iveco Daily Fahrer in

    Morgens halb 8 im Display

    Motorfehler 248=O

    Ich googel gefragt

    ................................. ........

    Der 248 ist ein allgemeiner Fehler

    "Motor defekt" und tritt immer mal wieder sporadisch auf. Die Ursache ist selbst seitens lveco nicht eindeutig. Von einer Undichtigkeit am Unterdruchschlauch bis zum Drosselklappendefektist da alles möglich.

    Motorhaube auf nix gehört nix gesehen also ....weiterfahren , nach 3 mal neu starten war es auch weg kam aber beim 5 oder 7 mal wieder hab nicht so drauf geachtet nun nach ca 3 Tagen u starten ist nix mehr zu lesen also alles mit Ruhe betrachten u keine Panik bekommen

    Ich vermute das es mit der Standheizung ( Wärme) zu tun hat.

    Vorne bildet sich überall Schwitzwasse, das läuft oder ist im Amaturenbrett ( Display ) gelandet

  • ivecomen
    Gast
    • 30. Januar 2024 um 10:56
    • #6

    Moin

    Ich habe mir ja ein 12 / 12 30 Orion tr- Smart gekauft

    Wo habt ihr Iveco daily Besitzer den eingebaut u wie ist die beste Lösung ?

    Der soll ja 50 cm von / bei der Starterbatterie am besten untergebracht werden

    LG.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 30. Januar 2024 um 11:13
    • #7

    Ich hab zwar keinen Orion, sondern einen Votronik Booster, ab das ist ja egal.

    Meiner sitzt im Schrank vorne links im Aufbau, also hinter dem Fahrersitz. Alternativ wäre im Fahrerhaus unten hiner dem Fahrersitz an der Trennwand. Wichtig ist, dass da ein bisschen Luft drankommt.

    Die Masseleitung geht an einen offiziellen Massepunkt im Batteriekasten.

    Der Plus geht von dem org. vorgesehenen Sicherungsplatz für "Verbraucher im Aufbau" aus dem zentralen Stromverteiler unter der Motorhaube dann zusammen mit dem Kabelbaum am Rahmen lang und von unten in den Aufbau zum Booster.

    Ich weis nicht, ob es diesen Übergabepunkt bei dir auch gibt, das ist ja ein anderes Baujahr mit anderer Ausstattung. Die Sicherung ist so eine Megafuse, bei mir 80A für den 50A Ladebooster.

    Achtung, die Mutter dafür ist ein Zollgewinde, auch wenn das auf den ersten Blick wie M6 aussieht, ist es aber nicht.

    Gruß, Holger

  • ivecomen
    Gast
    • 30. Januar 2024 um 14:07
    • #8

    Der Plus geht von dem org. vorgesehenen Sicherungsplatz für "Verbraucher im Aufbau" aus dem zentralen Stromverteiler unter der Motorhaube dann zusammen mit dem Kabelbaum am Rahmen lang und von unten in den Aufbau zum Booster.


    Das heißt auf Deutsch ?

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 30. Januar 2024 um 15:17
    • #9

    Na guck in deinen Motorraum.

    Siehst du dort den Stromverteilerkasten mit dem dicken roten Plus für die Starthilfe?

    Dann machst du den auf, der von mir beschriebene Anschluss ist der mit dem Pfeil:

    Da ist das rote 25qmm Kabel angeschlossen und verschwindet da irgendwo in der Mitte unter dem Auto.

    Das ist das was ich oben beschrieben hatte.

    Gruß, Holger

  • ivecomen
    Gast
    • 31. Januar 2024 um 07:31
    • #10

    Danke dir ich schau mal nach

    Doofe Frage soll auf beide + und - eine Sicherung ?

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 31. Januar 2024 um 08:57
    • #11

    Nein, nur der Plus wird abgesichert.

    Gruß, Holger

  • ivecomen
    Gast
    • 7. Februar 2024 um 18:26
    • #12

    Moin Leute

    Ich möchte ein 2. Schlüssel für mein Iveco Daily Bj 2010 nachmachen lassen ,

    Habt ihr schonmal sowas nachmachen lassen ?

    wo ?

    und was habt ihr bezahlt ?

    LG

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    464
    Wohnort
    Wegberg
    • 7. Februar 2024 um 18:38
    • #13

    Wenn ich mich recht erinnere, bei Iveco ca. 300 €, bei Verlust ca. 900 €, bei Tacho Team (Venlo/NL, Nähe MG ) ca. 150 €, alle inkl. programmieren.

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 7. Februar 2024 um 18:39
    • #14

    Zum Glück habe ich auf Anraten des Verkäufers einen 2. Funkschlüssel als Option mitbestellt, +-70€ oder so. Serienmäßig gibts nur einen Funkschlüssel und einen mechanischen.

    Im Ersatz kostet der Funkschlüssel wesentlich mehr, über 400€. Ich weis auch nicht, ob ein Schlüsselheini dir sowas besorgt. Der Schlüssel muss ja am Fahrzeug angelernt werden (Transponderfunktion, Sender) und das kann wohl nur Iveco.

    Gruß, Holger

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    464
    Wohnort
    Wegberg
    • 7. Februar 2024 um 19:10
    • #15

    und die, die ein etwas spezielleres Geschäftmodell haben inkl. entsprechendes Fachwissen, die sind nicht umsonst in NL. Das anlernen ist wohl auch nicht ohne, weswegen ich nochmal da hin muß.

    Wer dahin will sollteviel Zeit einplanen.

    Gruß, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Phil
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    299
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 7. Februar 2024 um 19:56
    • #16

    Brauchst du denn einen Funkschlüssel?

    Wenn nicht, gibt es auch Schlüsseldienste, die Schlüssel kopieren können inklusive Transponder, was ein Anlernen überflüssig macht.

    Hatte in Frankreich im Supermarché nach 10 Minuten einen neuen Schlüssel bekommen für rund 30 Euro.

    War etwas schockiert, wie einfach der Transponder kopiert werden konnte.

  • ivecomen
    Gast
    • 7. Februar 2024 um 20:05
    • #17

    Ja ich brauche einen 2. Schlüssel weil ich nur einen habe , das wird mir langsam zu unsicher wenn der mal nass oder verloren geht oder oder ......

    Denke mal der hat Funk und Wegfahrsperre intriegiert ?

  • ivecomen
    Gast
    • 7. Februar 2024 um 20:06
    • #18

    Phil hast du auch ein Iveco Daily bj 2010 ?

  • Phil
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    299
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 7. Februar 2024 um 20:30
    • #19

    Genau, die Transponder sitzen auch beim Funkschlüssel im Gehäuse.

    Nein. Der Schlüssel war für einen Sprinter ohne Funkfernbedienung. Sollte nur einen alternativen Weg aufzeigen.

  • ivecomen
    Gast
    • 7. Februar 2024 um 22:13
    • #20

    Genau Phil sowas kann ich hier nicht gebrauchen

    Ist zwar sehr nett von dir ,aber dann wird hier alles reingeschrieben und keiner hat lust hier 1000 antworten zulesen

    Möchte echte Erfahrung hier im den Thema haben u keine Ideen oder oder

    Alles was für/ um den Iveco Daily 35 s 11 geht

    Also nur wenn einer was für sein Iveco Daily mal bestellt hat oder gekauft hat und wo wer, wie, was bekommen hat

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™