1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

noch ein Heizkonzept gesucht (Koffer 3,5t)

  • ivo
  • 10. Dezember 2023 um 17:56
  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    705
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 25. Januar 2024 um 15:54
    • #41
    Zitat von Picco

    Benutze den Wärmebedarfsrechner in unserer Wissensbasis, dann merkst Du was Du brauchts.

    Wo finde ich diesen Wärmebedarfsrechner ?

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.588
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 25. Januar 2024 um 18:40
    • #42

    Hoi Peter

    Hier in der Wissensbasis (klick mich)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 25. Januar 2024 um 21:24
    • #43
    Zitat von Phil

    Mein Fazit: wer hauptsächlich vom Frühling bis Herbst unterwegs ist, für den kann eine Gasheizung mit Gasflachen gut funktionieren. Wer allerdings auch im Winter campen möchte, der sollte entweder einen ausreichend großen Gastank verbauen oder eine Dieselheizung.

    Du darfst nun aber bezüglich des Wärmebedarfs einen schlecht isolierten Kastenwagen nicht mit einem deutlich besser isolierterem Leerkabinenausbau vergleichen.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Phil
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    299
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 26. Januar 2024 um 11:19
    • #44

    Ganz klar. Den Energiebedarf gilt es natürlich vorab für die Auslegung des Energiekonzeptes für das eigene Fahrzeug zu ermitteln.

    Auch wäre ich entspannter gewesen, hätte ich den genauen Füllstand beider Flaschen bei der Übernahme des Fahrzeugs genau gekannt und den Verbrauch der Heizung besser abschätzen können.

    Ich finde es jedoch (weiterhin ;)) besser an die nächste Tankstelle zu fahren und einfach Diesel einzufüllen, als auf die Suche nach passenden Gasflaschen zu gehen.

    Zumal es auch nicht ohne war, die 21 kg schwere Gasflasche in den Kasten zu wuchten.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™