1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Wohnkabine auf 5to Sprinter mit oder ohne Zwischenrahmen

  • Kreiseltaucher
  • 22. November 2023 um 18:52
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. Januar 2024 um 11:02
    • #41

    Was soll sich da vorne dehnen, wenn die Kabine fest mit dem Fahrerhaus verklebt ist?

    Gruß, Holger

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 17. Januar 2024 um 12:02
    • #42

    Nicht wenn verklebt ist, nur wenn die Kabine auf Abstand zum Fahrerhaus steht

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • bl550
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    201
    • 17. Januar 2024 um 15:01
    • #43
    Zitat von Kreiseltaucher

    Ich hab gerade mit Ormocar telefoniert. Sie haben auch von ausschneiden gesprochen. Ich soll aber auch mal prüfen wieviel die Befestigungskonsolen am Rahmen auftragen da sie nicht mit dem Rahmen bündig abschließen sonder etwas höher sind. Die Bodengruppe muss nicht auf dem Rahmen aufliegen, es reicht wenn sie auf den Konsolen aufliegt

    Ja, die Bodengruppe liegt nur auf den Konsolen. Es wird nichts untergelegt.

    Warum Dehnschrauben?

    MB Sprinter 519 CDI mit Ormocar-GFK-Kabine (Verkauft)

    Ford Ranger ExtraCab mit Ormocar

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 17. Januar 2024 um 15:28
    • #44
    Zitat von bl550

    Ja, die Bodengruppe liegt nur auf den Konsolen. Es wird nichts untergelegt.

    Warum Dehnschrauben?

    Ich mache die Tage mal ein Foto, da sieht man warum etwas unterlegen nicht schlecht wäre.

    Dehnschrauben ... weil Mercedes das in den Aufbaurichtlinie vorschreibt

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 18. Januar 2024 um 08:53
    • #45

    Sind bei der Ormocar Kabine Innen auch Eckwinkel eingeklebt ?

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 18. Januar 2024 um 08:57
    • #46
    Zitat von Kreiseltaucher

    Sind bei der Ormocar Kabine Innen auch Eckwinkel eingeklebt ?

    Das ist optional, Standardmäßig nicht.

    Gruß, Holger

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 18. Januar 2024 um 10:18
    • #47

    Das wundert mich etwas. Vordere und hintere Wand ist ja ok, die stehen auf der Bodenplatte. Die Seitenwände sind aber nur gegen die die Stirnseite der Bodenplatte geklebt und müssen zudem die meiste Last des Dachs aufnehmen. Das wundert mich das die schmale Klebefläche ohne Innenwinkel diese Last dauerhaft aufnehmen kann

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 18. Januar 2024 um 11:04
    • #48

    Die Seitenwände haben Aluwinkel innen zum Boden. Die Dachfläche liegt auf den Seitenwänden. Hier ein Bild ohne die Eckwinkel außen:

    Hier ein Bild von innen (rundum ist abgeklebt, weil ich da grad den Boden versiegelt hatte):

    Die hellen Punkte sind die versiegelten Verschraubungen der Bodenplatte an den Rahmenträgern. Die sind alle in Schränken oder der Sitzbank, also später nicht sichtbar.

    Gruß, Holger

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 18. Januar 2024 um 13:11
    • #49

    Ich hatte Ormocar bei meiner Besichtigung so verstanden das die Aluwinkel nur zur Montage der Seitenwand gebraucht werden und auch nur geschraubt und nicht geklebt sind

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 18. Januar 2024 um 13:28
    • #50

    Schau mal hier hab ich im SWR Video auf Youtube von Ormocar gefunden. Da sieht man die Winkel sehr genau

    Bilder

    • Aluschiene Ormoca.jpg
      • 92,91 kB
      • 1.920 × 1.080

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 18. Januar 2024 um 15:29
    • #51

    Zumindest bei meiner Kabine ist es ja so, dass die Außenwand noch 20cm runter geht als Schürze. Da muss ja irgendwie eine Auflage hin, deshalb der Winkel.

    Gruß, Holger

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 18. Januar 2024 um 17:28
    • #52

    Ja schon, aber der Winkel auf dem Bild ist ein reiner Montagewinkel der wieder entfernt wird sobald der Kleber ausgehärtet ist.

    Ist der Winkel auf deinem Bild denn geklebt ?

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 18. Januar 2024 um 18:28
    • #53

    Ja, die sind geklebt.

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™