1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Küche: Herd, Spüle und Kühlschrank

Umstieg von Gaskochfeld auf Induktion

  • holger4x4
  • 24. Oktober 2023 um 13:28
  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 27. Oktober 2023 um 18:53
    • #21

    25 kHz gemessen?

    Wow, das kann ich ja fast noch hören. ;)

    Nun, bin raus hier. Klaro, muss jeder für sich wissen und entscheiden. Das Raucher-Argument passt ganz gut.

    Ich wurde schon für mein armseliges Leben bedauert, weil ich keinen Alkohol trinke und auch sonst nichts "einnehme". Thema gesunde Ernährung spreche ich garnicht erst bei anderen an.

    Also trotzdem, lasst Euch den Spaß mit dem neuen Kochfeld nicht von mir verderben. Bei mir gibt es heute lecker Fleisch vom spanischen Weidevieh (hoho, Preise rufen die dafür auf....) Und im Backofen duftet schon das frische Brot.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 27. Oktober 2023 um 19:01
    • #22
    Zitat von Robur el conquistador

    25 kHz gemessen?

    Ja, gemessen mit dem Oszilloskop und einer Induktionsschleife (Kurzgeschlossener Tastkopf).

    Man hört ja auch manchmal ein fiepen beim Kochen, vielleicht die halbe Frequenz(?), je nach dem welcher Topf wie steht. Vor allem daheim, wenn man den Boost zum scharfen anbraten anmacht.

    ich möchte die Induktion auf jeden Fall nicht mehr missen.

    Und Kerzen machen wir auch bald wieder an :) (so richtige mit Docht, ohne LED :love: )

    Gruß, Holger

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 27. Oktober 2023 um 19:26
    • #23

    Du Wahnsinniger! ;)

    Bilder

    • 20231027_192503.jpg
      • 78,75 kB
      • 1.049 × 1.200
  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 27. Oktober 2023 um 19:33
    • #24

    Induktion ist ideal , wenn man genügend Energie zur Verfügung hat , weil

    1. sie gleicht im Kochen weitgehend dem Kochen mit Gas - der Lieblingsheizquelle der (früheren) Spitzenköche

    2. volle Hitze ist zu 100% da und sofort wieder abgeschaltet , ohne den Raum weiter aufzuheizen .

    3. es gibt keine sekundäre Hitzeabstrahlung oder Wasserdampf

    4. die Speisen können temperaturkontrolliert auf dem Herd gegart oder geköchelt werden

    5. Resthitze kann wunschgemäß simuliert werden

    6. Wer putzt den Gaskocher ?

    7. Nur 1 ( eine ! ) Energiequelle für Alles - Strom

    8. Angst vor Gas ?

    Aber echtes Induktionskochen verlangt eine satte Akkubank - sonst ist das alles Augenwischerei .

    Es sind auch nur wenige teure Campingplätze mit permanent 16 Amp abgesichert ,

    um via Landstrom 2 Induktionsfelder auf voller Leistung zu betreiben . Auch da braucht es meistens Akku-Unterstützung,

    um das volle Menue zu kochen .

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™