1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

LT46 Koffer-LKW Goes Camper

  • Boxtraveler_90
  • 29. März 2023 um 22:57
  • Boxtraveler_90
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 29. März 2023 um 22:57
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich bin seit ca. 2 Jahren Besitzer eines LT46 mit Kofferaufbau. Abgelastet auf 3,5T. Neben unserem kleinen T4 wollten wir ein möglichst großes Fahrzeug haben. Mit viel Raumgefühl. Uns war es nie wichtig möglich viel zu integrieren. Auch den Möbelbau wollten wir so einfach wie möglichst gestalten. Das geht mit geraden Ecken nunmal am besten!

    Auf Dämmung haben wir bis auf Boden (10mm XPS) und Dach (Schafswolle) auch bewusst verzichtet. Das extra Gewicht für die Wand-Dämmung kompensieren wir mit einer starken Diesel Heizung. So oft sind wir nicht in der Kälte unterwegs, dass sich der geringere Dieselverbrauch durch Dämmung rechnet. Manchmal denke ich mir sogar, dass wir mehr Diesel zum fahren sparen, als wir dann im Winter Mal verheizen.

    Zwei größere Änderungen stehen noch aus:

    -Wir möchten möglich große/günstige Fenster verbauen. Gerne mehrere.

    -Die Ladeboardwand muss weg, zu Beginn fanden wir es cool als ausklappbare Terrasse, aber das Gewicht möchten wir lieber für etwas anderes verwenden. Zum Beispiel größere Wassertanks. Nur wie ich das Loch schließen kann nachdem die Wand weg ist, weiß ich noch nicht.

    Vielleicht finde ich ja hier im Forum die Lösungen

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 30. März 2023 um 08:28
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ladebordwand und 3,5to, das würde sich wohl nicht vertragen.

    Bestell dir beim Plattenbauer eine GFK Sandwichplatte die so groß ist wie das Außenmaß des Koffers. Dann klinke die auf der Innenseite so aus, dass sie in den Ausschnitt passt. Dann die Platte schön mit Sika o.ä. einkleben.

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 30. März 2023 um 09:14
    • #3

    Hallo namenloser Neuling,

    Willkommen im Forum.

    Mach es wie Holger geschrieben hat - Ladeboardwand weg und mit einer Sandwichplatte das Loch verschließen.

    Fenster und günstig ist nicht so ganz einfach. Es werden aber immer wieder in den verschiedenen Foren und Verkaufsplattformen gebrauchte Fenster angeboten.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 30. März 2023 um 09:18
    • #4
    Zitat von Boxtraveler_90

    Auf Dämmung haben wir bis auf Boden (10mm XPS) und Dach (Schafswolle) auch bewusst verzichtet. Das extra Gewicht für die Wand-Dämmung kompensieren wir mit einer starken Diesel Heizung. So oft sind wir nicht in der Kälte unterwegs, dass sich der geringere Dieselverbrauch durch Dämmung rechnet. Manchmal denke ich mir sogar, dass wir mehr Diesel zum fahren sparen, als wir dann im Winter Mal verheizen.

    Hallo Neuer ohne Namen, willkommen hier!

    Auf Dämmung verzichten kann man machen, aber es geht beim Dämmen ja nicht nur um Wärmerückhalt.

    Im Sommer wird ein Kasten ohne Dämmung zum Brutkasten.

    Im Winter gibt es jede Menge Kältbrücken so das evtl. Kondeswasserprobleme entstehen.

    Die 10mm XPS am Boden hättest Du dir somit auch sparen können. Ein Teppich hätte für mehr Wohlbefinden gesorgt.

    So, genug der motzigen Worte - viel Spaß beim neuen Projekt! :)

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Boxtraveler_90
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 31. März 2023 um 22:39
    • #5

    Vielleicht bleiben ja nach dem Abbau der Ladebordwand noch ein paar KG für Dämmung übrig. Dann aber erst ganz am Ende wenn wirklich nichts anderes mehr an Gewicht reinkommt.

    Zum Thema Sandwichplatte mache ich glaube ich lieber einen neuen Thread auf. Hier gehört es ja wahrscheinlich nicht rein.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™