1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Rad-/Achslasten berechnen

  • Abweg
  • 26. November 2022 um 19:07
  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    480
    Wohnort
    Wegberg
    • 26. November 2022 um 19:07
    • #1

    Hallo allerseits,

    nu muß ich mal so langsam den ganzen angedachten Krempel in und an die Kabine binden, zumindest auf dem Papier/PC.

    Dabei geht es mir in erster Linie darum, die entsprechenden Bauteile, Gewichtsausgleichend zu plazieren.

    Gibt es dafür ein "einfaches" graphisches Tool, z.B. wo ich auf einem Grundriß eine Fläche mit Gewichtsangabe platzieren kann und dann die resultierenden Kräfte an 4 (Räder)Punkten erhalte?

    Oder muß ich mir ne Excel Tabelle für Einfeldträger mit Kragarm-en zusammmenbasteln.

    beste Grüße, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Sebastian
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    262
    Wohnort
    Itzehoe
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 27. November 2022 um 07:19
    • #2

    Moin Andre,

    Ich habe in einem Excel-Derivat eine Tabelle mit Einzelgewichten angefangen, übersichtlich nach Themen wie Rohkabine, Rahmen, Technik, Möbel…

    Dann hat jedes Teil eine Position bekommen, bezogen auf Mitte Hinterachse, also die Abstände zu diesem Punkt. Nach vorne positiv, nach hinten negativ, nach links positiv, nach rechts negativ.

    Zum Schluss wurden die Drehmomente/Hebel bezogen auf die Vorderachse und die Reifen der Hinterachse gerechnet. Also kg/m mal m ergibt das Gewicht an der gewünschten Position.

    Das schöne war, dass ich durch ändern der Positionen noch optimieren konnte, und mit Angabe der Höhe der Einzelteile kommt man schnell zu dem Schwerpunkt.

    Beste Grüsse

    Sebastian

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    480
    Wohnort
    Wegberg
    • 29. November 2022 um 13:12
    • #3

    Moin Sebastian,

    yepp, ähnlich hab ichs auch gemacht, den Quatsch mit den Vektoren hab ich an der Stelle mal gelassen und nach alter Hauptschulmanier die Schwerpunkte berechnet, sollte genauso funktionieren.

    Es können Bauteilmaße und Bezüge zu allen Wänden eingeben werden, woraus dann Rad- und Achslasten berechnet werden.

    Hochachse wird noch nicht berechnet, Kettenrechnung (z.B. Möbelplanung) folgt.

    Wer so was brauchen kann, Bescheid sagen schreiben.

    beste Grüßen, Andre

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.787
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 4. Dezember 2022 um 11:15
    • #4

    Für eine Excel Tabelle zur Beladung schau mal hier vorbei:

    So belädst du dein Wohnmobil richtig | PiNCAMP by ADAC
    Worauf musst du beim Packen achten? Infos und Anleitungen zur korrekten Beladung deines Wohnmobils.
    www.pincamp.de

    Die Tabelle ist etwas versteckt, hier hab ich vor längerem geschrieben wo sie genau zu finden ist:

    Beitrag

    RE: Hinterachslast berechnen

    Hallo Anton,

    Z.B. hier https://www.pincamp.de/magazin/ratgeb…richtig-beladen gibt es z.B. einen Rechner als excel-Tabelle. findest du im Kapitel "Die Zuladung des Wohnmobils ganz einfach berechnen".

    Laut Tabelle dort ist die Formel wie folgt:

    Gewicht auf der VA:

    Zusätzliches Gewicht * Abstand von der VA / Radstand

    also nehmen wir für Dein Beispiel mal 300cm Radstand an: 100kg * 400cm / 300cm = 133 kg auf der HA

    Gewicht auf der HA:

    Zusätzliches Gewicht - oben berechnetes Gewicht auf der VA

    133kg - 100kg…
    Urs
    14. Mai 2022 um 09:12

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    480
    Wohnort
    Wegberg
    • 7. Dezember 2022 um 14:59
    • #5

    Hi Urs

    danke für die Info.

    Die Tabelle ist zwar schöner als meine, aber ich kann auch Radlasten berechnen, damit ich z.B. eine Markise ausgleichen kann.

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™