1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Wasserversorgung

  • Abweg
  • 19. Mai 2022 um 22:42
  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    469
    Wohnort
    Wegberg
    • 13. November 2025 um 23:23
    • #41

    Das Thema mag veraltet sein, ist bei mir jedoch aktuelle denn je.

    Frischwassertank und Wasserversorgung sind drin (natürlich anders als geplant), Abwassertank ist nun dran.

    Gescheit wäre ein flacher Tank, ca. 100l, Stirnseite (mit Reinigungsöffnung) ca. 700 mm breit, für unters Fz. Ich dachte das wird irgendein Standard Tank ohne Halterungen, aber es sieht eher nach nem Exoten aus.

    habt ihr nen Tipp mich?


    beste Grüße, Andre

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.578
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 14. November 2025 um 00:35
    • #42

    Ich musste, nachdem mein Fahrgestell ein Rahmenteil mehr wie das Ausstellungsmodell hatte, spontan umplanen. Ich habe statt einem Tank mit 105 Liter auf zwei Tanks mit je 54 Liter montiert.

    Wobei 100 Liter Abwasser für ein normales Womo doch recht groß ist. Grauwasser ist einfach zu entsorgen.

    Ich brauche die 100 Liter wegen dem Waschtrockner.


    Gruß Nunmachmal 🏰

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    305
    • 14. November 2025 um 06:57
    • #43

    Selberbauen, ist keine Raketentechnik.

    Platten und Schweißdraht gibt es bei S-Polytec, mit einem Heissluftföhn kann man die abkanten und dann schweißen.

    Schweißgerät (cn) kann ich verleihen.

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.578
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 14. November 2025 um 10:39
    • #44
    Zitat von mafer

    Selberbauen, ist keine Raketentechnik.

    Hallo Matthias.

    Du vergisst, das manche sich nicht einmal zutrauen, unten am Tank eine Öffnung für einen Anschluss zu haben, aus Angst vor Undichtheit.

    Dann kommst Du daher und redest vom selbst geschweißten Tank =O


    Gruß Nunmachmal 🏰

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Online
    Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    469
    Wohnort
    Wegberg
    • 14. November 2025 um 18:17
    • #45

    Ich war beim Frischwassertank ja schon mal fast beim Eigenbau, bin dann aber fündig geworden.

    Hier in der Nähe ist ne Kunststoffbude, mal sehen was ich da alles ergattern kann.

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

103,5 %

103,5% (569,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • RTW-Ausbau Austausch

    • RudiB
    • 18. Juni 2021 um 11:46
    • Basisfahrzeug

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™