1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Feuerwehr 814D mit Doppelkabine

  • Artturi
  • 13. Dezember 2021 um 16:06
  • Artturi
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 13. Dezember 2021 um 16:06
    • #1

    nachdem meine Feuerwehr umgeschrieben und angemeldet ist möchte ich sie so nach und nach zum Weltreisefahrzeug umbauen... leider kein 4x4 aber mit Differenzialsperre, da kommt man auch schon recht weit... ich möchte auf die Doppelkabine mit einer festen Schlafkabine beginnen und wenn der vordere Teil fertig ist mit dem Hinterteil anfangen... beide Segmente sind jeweils ca. 300 cm lang... freu mich auf regen Austausch... habe gedanklich schon alle Möglichkeiten durchgespielt.... Stahl, GfK, Alu, Holz... ich habe auf jeden Fall vor die Kabine diffusionsoffen zu machen, d.h. zwischen Außenhaut und Dämmung (Kork) bleibt ein Freiraum von ca. 5 mm an dem Tauwasser ablaufen kann, d.h. die Außenhaut sitzt nicht fest auf der Karosserie auf sondern mit Abstand so daß das Wasser ablaufen kann... soweit mal mein Plan...

    Bilder

    • 21-10-19_01.jpeg
      • 233,5 kB
      • 1.454 × 900
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 13. Dezember 2021 um 16:22
    • #2
    Zitat von Artturi

    ich habe auf jeden Fall vor die Kabine diffusionsoffen zu machen, d.h. zwischen Außenhaut und Dämmung (Kork) bleibt ein Freiraum von ca. 5 mm an dem Tauwasser ablaufen kann, d.h. die Außenhaut sitzt nicht fest auf der Karosserie auf sondern mit Abstand so daß das Wasser ablaufen kann... soweit mal mein Plan...

    Hallo neues Mitglied,

    guter Plan, aber 5mm sind etwas wenig, da würde ich noch ne Schüppe drauf legen.

    Wenn du es richtig machen willst, konstruiere so das die Luft auch oben entweichen kann.

    So wie eine richtige Vorhangfassade.

    Alles Gute und viel Spaß beim Bauen

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Artturi
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    • 13. Dezember 2021 um 16:35
    • #3

    Hallo Anton,

    das tolle an expandierten Korkplatten ist daß die sogar als Außenhaut genutzt werden könnten... daher macht es auch nichts aus wenn da Wasser drauf abläuft... wieviel abstand würdest du zur Außenhaut lassen?

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 13. Dezember 2021 um 16:37
    • #4

    Hallo

    cm, anderthalb...

    Alles Gute

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 13. Dezember 2021 um 16:57
    • #5

    Hoi Artturi und herzlich willkommen hier!

    Ich seh das gleich wie Anton, 10-15mm solltens schon sein, dann funktionierts auch als Hinterlüftung.

    Anton : Sieh an, wir sind mal derselben Meinung ;)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 13. Dezember 2021 um 18:03
    • #6
    Zitat von Picco

    Anton : Sieh an, wir sind mal derselben Meinung ;)

    Hallo

    Picco, im Grunde sind wir das doch immer!

    Nur machmal setzen wir halt andere Prioritäten. 8o

    Alles Gute

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™