1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Basisfahrzeug

LKW kaufen - Tipps für Laien

  • Roland44
  • 18. Oktober 2021 um 18:33
  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 17. Januar 2022 um 20:10
    • #61

    Für mich ist das Tagebuch auch eine Möglichkeit, das Ganze für mich zu dokumentieren. Fragen/ Probleme kommen ins Forum.

    Michaels Tagebuch habe ich komplett gelesen, war sehr wertvoll für mich.

    Die Feuchtigkeit kam von unten. Das war gut nachvollziehbar.

    Dadurch, dass ich die Fenster zuerst eingebaut hatte und dort alles trocken wie neu war, hatte ich eine zusätzliche Bestätigung. Meine Strategie, Abschnitt für Abschnitt richtig durchzuheizen, funktioniert scheinbar. ca. 50% der nassen Fläche sind jetzt trocken. Jetzt ist das Dach halbwegs gedämmt, bei 0 Grad außen sind jetzt ca. 15-20Grad innen. Das wird ´ne Stromrechnung :)

    Sind übrigens keine Falze in der Fläche, lediglich die Alubahnen sind verbördelt - die Wände sind aus einem Stück gefertigt, ähnlich GFK.

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 18. Januar 2022 um 11:13
    • #62

    Ich sag Mal so, wenn du jetzt eh die Innenwände raus hast, dann kannst du ggf Versuche. Das Holz direkt zu entfernen und styrodur an die Außenbeplankung kleben.

    Styrodur nimmt halt fast kein Wasser auf...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 19. Januar 2022 um 18:52
    • #63

    Mmh, hab ich teilweise gemacht. Aber nur da, wo es wirklich durchnässt und breiig war. Der Rest ist fast durchgetrocknet. Kann man übrigens auch gut daran merken, daß die Außenwand an den trockenen Stellen nicht so warm ist wie an den vormals nassen.

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™