1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Kompakte, formschöne Leerkabine

  • Starchild
  • 29. Juni 2021 um 09:04
  • Starchild
    Junior
    Beiträge
    73
    • 29. Juni 2021 um 09:04
    • #1

    Ich bin momentan zwar noch eine Nummer kleiner unterwegs, suche mir für die nächsten Jahre aber etwas in der 6m Klasse.
    Natürlich will ich zumindest großteils selber ausbauen. Zunächst ging die Suche in Richtung Kastenwagen, aber ich möchte dann doch etwas besser isoliertes und mit geraden Wänden. Dann habe ich den Challenger Combo X150 gesehen und finde sowas prinzipiell ideal.... Aber halt in Leer.
    Kennt jemand von euch einen Hersteller von so kompakten, gut angepassten Leerkabinen auf Tiefrahmenfahrgestell?

    Es geht auch eine Nummer kleiner...
    http://polo.engineering-arts.net/

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 29. Juni 2021 um 09:35
    • #2

    Die einschlägigen Kabinenbauer fertigen Dir sowas nach Deinen individuellen Wünschen.

    Ok, mit dem Formteil vorn könnte es etwas problematisch werden, das bekommt man nur in Serie so passend hin.

    Aber schau doch mal bei Woelcke, das Formteil vom Woelcke Autark finde ich eigentlich ganz gelungen.

    Robel baut zwar überwiegend Alkoven, hat aber auch ein ähnliches Formteil für den Sprinter.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.260
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. Juni 2021 um 09:49
    • #3

    Guck mal in mein Bautagebuch. 6m, kompakt, ist genau das was ich gerade mache.

    Gruß, Holger

  • Starchild
    Junior
    Beiträge
    73
    • 29. Juni 2021 um 10:06
    • #4

    Hallo Holger, habe ich schon gesehen, das ist zwar 6m und kompakt, aber eben nicht so integriert, wie es mir gefallen würde (siehe Challenger Combo)
    Die Woelke Autark sind da schon eher was in die richtige Richtung, Danke!

    Es geht auch eine Nummer kleiner...
    http://polo.engineering-arts.net/

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.260
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. Juni 2021 um 10:26
    • #5

    Ja, man kann das Gleiche ja auch integriert machen. Ich wollte halt lieber das Fahrerhaus abtrennbar.

    Mein Grundriss ist vom Woelke Autark inspiriert. Die haben eigentlich immer vorne das Bad quer als Durchgang zum Fahrerhaus.

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™