1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. 12t Atego goes Wohnmobil

Was bisher geschah - erste Arbeiten

  • Roland44
  • 15. Januar 2022 um 18:42
  • 1.269 Mal gelesen
  • 2 Kommentare

Tja, nun ging es an die ersten Veränderungen. Zuerst alles halbwegs reinigen. Die Fugen der Verklebungen abdichten, einige Löcher in der Vorderwand flicken. Dann Fenster und Dachluken einbauen. Dann die Serviceklappen. Doch halt - warum läuft Wasser aus den Bohrlöchern für die erste Klappe? Alle Klappen vorgebohrt - überall das Gleiche. Munter sprudelte es aus den Bohrlöchern für die Stichsäge.

Die Fensteröffnungen waren trocken. Also gehe ich davon aus, dass durch die undichten Außenfugen, besonders unten quer, das Wasser eindrang und ca einen halben Meter im Holz nach oben gezogen ist.

So habe ich die Aluhaut auf der Innenseite entfernt. Alles naß bis über Kniehöhe. Also Heizlüfter rein, damit alles trocknen kann. Durch das Dach, das zum größten Teil nur aus dünnem Alublech besteht, zog die Wärme sofort wieder ab. Es waren um 0 Grad draußen, und auf den Frühling wollte ich nicht warten. Deshalb ab zum Hornbach, XPS in 40mm holen und die erste Dämmschicht aufbringen. Die Sparren im Dach sind nämlich genau 40mm. Der Plan ist, dann noch mit 20mm XPS zu überdämmen. Boden und Wände sollen, wenn denn mal alles trocken ist, ebenfalls mit 40mm gedämmt werden. Das sollte den Koffer sowohl im Sommer als auch im Winter angenehm von der Außenwelt abschirmen....

Bilder

  • IMG_20211230_132658.jpg
    • 137,75 kB
    • 900 × 1.200
  • IMG_20220102_120325.jpg
    • 299,35 kB
    • 1.600 × 1.200
  • IMG_20220102_132225.jpg
    • 228,55 kB
    • 1.600 × 1.200
  • IMG_20220103_173519.jpg
    • 324,5 kB
    • 1.600 × 1.200
  • IMG_20220104_090355.jpg
    • 194,21 kB
    • 900 × 1.200
  • IMG_20220104_090413.jpg
    • 405,71 kB
    • 1.600 × 1.200

Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel was bisher geschah - Kauf der Basis
  • Nächster Artikel Letzte Fenster montiert, Dach wird gedämmt

Kommentare 2

holger4x4
15. Januar 2022 um 19:11

Wo kommt denn das Wasser rein? an den Außenfugen?

Wenn du die mit Sika abdichten willst, dann brauchst du bei dem Wetter eine beheizte Halle, sonst wird das nix.

Roland44
15. Januar 2022 um 19:21
Autor

Ja, unten quer überlappt ein Winkel die Wand. Ich nehme Soudal fix all. Das geht ab 5°. Ist zwar nicht das Standardprodukt, aber lt. Datenblatt geeignet und ich habe damit gute Erfahrungen im Wintergartenbereich gemacht (war mal mein Job).

Hat auch gut abgebunden, keine Harrisse. Zum Glück ist die Fuge gut zugänglich und sichtbar.

Gruß

Rolandd

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2024 (1)
    1. Januar (1)
  2. 2023 (7)
    1. November (1)
    2. August (1)
    3. Juli (1)
    4. Mai (1)
    5. April (1)
    6. Februar (1)
    7. Januar (1)
  3. 2022 (11)
    1. Dezember (1)
    2. Oktober (1)
    3. Juli (2)
    4. April (1)
    5. März (1)
    6. Februar (2)
    7. Januar (3)
      • Letzte Fenster montiert, Dach wird gedämmt
      • Was bisher geschah - erste Arbeiten
      • was bisher geschah - Kauf der Basis

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 8 Mitglieder und 236 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • WoMoG
  • KingWarin
  • Ducato-Heere
  • HanomagAL28
  • willy
  • Florian O.
  • Odi
  • gns_jonas
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™