1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. Eigenbaukabine mit festen Klappwänden

Probeweise aufgesetzt

  • Urlaubär
  • 29. Oktober 2024 um 18:11
  • 577 Mal gelesen
  • 4 Kommentare

Und wie erwartet nur kleine Themen gefunden.

Erstens, wie gemessen ist die Antenne zu lang. Also Flex und spitze der Haiflosse vorsichtig entfernt. Drinnen ist einen Platine, aber aus meiner Wahrnehmung keine ernstzunehmender Funktion in der Spitze. Platine gekürzt und Navi läuft noch ohne Probleme. Auch keine Systemfehlermeldung. Kante oben drauf wieder Wasserfest versiegelt.

Zweitens, knackte es beim Aufsetzen in der Kabine immer wieder merkwürdig. Anfangs habe ich keinen Grund ausmachen können. Dann stellte ich fest, dass die Kabine sich nicht ganz bis an das Ende der Pritsche schieben lässt. Und dann habe ich es gesehen, die Haltebänder der Heckklappe hat sich in die Kabine gefressen. Daher kam das Geräusch. Ausgemessen und ausgeschnitten. Problem behoben.

Danach wieder runter mit der Kabine.... übrigens ich alleine rauf und runter gehoben und geschoben.

Auf den Kopf gedreht und angefangen die Kabine vorzubereiten für die Glasfaser-Verbindungen. Dabei habe ich festgestellt. Dank der Wärme durch die Sonne und Spannung im Material, wo der Kleber nicht optimal verklebt ist. Hier werde ich Schnitte ansetzen bei größeren Flächen und Löcher bohren für kleine Bereiche. Und das ganze dann mit Kleber per Einwegspritze verfüllen. Danach das mit Epoxidharz und Gewebeband überkleben um den Flächen Zusammenhalt wieder zu haben.

Aktuell überlege ich, ob ich den unteren Bereich nach der Behandlung gleich streiche, damit ich die Kabine nicht mehr auf den Kopf stellen muss danach.

Und dann noch Bilder.

Beste Grüße

Peer

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Dach probeweise aufgesetzt
  • Nächster Artikel Es klappt!

Kommentare 4

holger4x4
29. Oktober 2024 um 18:56

Der Alkoven muss sich bewegen können, weil die Kabine hinten am Rahmen fixiert ist und der Rahmen sich verwindet.

Fixierst du den Alkoven am Fahrerhaus, dann muss deine Kabine die Torsionskräfte ableiten, und das wird nicht gut gehen. Da reißt dir irgendwann deine Konstruktion ein.

Urlaubär
29. Oktober 2024 um 20:58
Autor

Danke für den Hinweis.. OK, dann ohne anbinden.

holger4x4
29. Oktober 2024 um 18:22

Bedenke dass du etwa 3cm Freigang zwischen Fahrerhaus und Alkoven haben solltest. Wenn das jetzt mit der Antenne schon so knapp ist, dann solltest du besser noch was unterlegen. Sonst dotzt dir der Alkoven bei schnell gefahrenen Bodenwellen auf das Fahrerhaus!

Urlaubär
29. Oktober 2024 um 18:46
Autor

Danken für die Anmerkung. Ich denke drüber nach den Alkoven wären der Fahrt am Dachträger zu verzurren, um die Kräfte die durch die Windlast auftreten zu fangen. Natürlich mit einem Puffer zwischen Alkoven und Dachträger.

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2025 (5)
    1. März (2)
    2. Februar (2)
    3. Januar (1)
  2. 2024 (15)
    1. Dezember (2)
    2. November (1)
    3. Oktober (8)
      • Probeweise aufgesetzt
      • Dach probeweise aufgesetzt
      • Alkoven aufgesetzt
      • Weiter geht's... Unterteil wird verklebt
      • Aktueller Stand
      • Vorbereitung für das Dach
      • Mehr über die Balken
      • Kurzes Update ohne Bilder
    4. September (1)
    5. August (1)
    6. Juni (1)
    7. Mai (1)
  3. 2023 (4)
    1. November (1)
    2. Oktober (3)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 548 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Pelzerli
  • Ducato-Heere
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™