Moin zusammen,
mein Bautagebuch hat gross Lücken, war ich wieder zu viel auf dem Sofa? Vielleicht, aber das inzwischen 20 Jahre alte Haus hat auch nach Hilfe geschrien. Wegen einer Hochzeitsfeier in der Halle musste ich ausziehen und nun steht der Laster zuhause. Bevor es wieder in die Halle geht, haben wir unsere Aufahrt neu geplant und den Standort auf uns und die Nachbarn wirken lassen. Die Nachbarn haben bei sich auch umgestaltet und Betonsteine entsorgen wollen, da haben wir schnell zugeschlagen.
Der Kühlschrank-Rohbau steht jetzt auf einem Sockel mit grossen Klebeflächen. Er kann nach oben entnommen werden, falls ich doch irgendwann mal an Heizung oder Hubmechanismus herankommen muss.
Meine Frau hat den bisher grössten Beitrag zu diesem Projekt abgesehen von der Kompensation meines Beitrags zur Hausarbeit in den letzten Jahren geleistet und bei der Umsetzung über die Mehrdimensionalität meiner Kissenplanung geflucht.
Die Stolperkanten des Tischfusses wurden abgesägt und oben zur Verstärkung in alle Richtungen unter der Tischplatte wieder angeklebt. Das Hübschen steht wie an fast allen Stellen noch aus. Mit Kühlschrank, Sitzkissen und provisorischen Sofakissen sieht es jetzt so aus:
Beim Testen der Reifenfüllvorrichtung habe ich gemerkt, dass die äusseren Zwillingsreifen nicht gut zugänglich waren, jetzt mit Umlenkung.
Etwas unkonzentriert habe ich die Platte für die Einkaufskiste eingeklebt. Sie musste etwas höher, damit sich die runde Klappe schliessen lässt. Leider habe ich das Stützholz unten vergessen
Gestern war Sommerfest beim Kanuverein und der Wunsch, mein Fahrzeug besichtigen zu dürfen. Bei der Gelegenheit haben wir getestet, ob man mit Bordmitteln die Kajaks aufladen kann. Also Deckel 30 cm hochfahren, Terrasse runter, Tritt rausholen und Deckel wieder runterfahren, klappt.
Dann alles wieder zurück und zur Vermeidung von Kolateralschäden am Carport die Halter wieder abgebaut. Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
Kommentare 1