1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. Ein Fuso wächst über sich hinaus - CFK Selbstbau

Unterfahrschutz und Baustopp

  • Sebastian
  • 28. Juli 2023 um 15:42
  • 778 Mal gelesen

Moin zusammen,

mein Lager quillt über, neue Pneumatik, komplette Elektrik, Heizung, Fenster, alles ist da. Nur möchte ich vor dem Herbst die Seitenverkleidung fertig haben und werde jetzt durch den Familienurlaub ausgebremst. Kreatives Weiterbauen für die ganze Familie kam da nicht so gut an. Meine Nachbarn wollen auch nicht weiterbauen.

Also hier der Zwischenstand vom Juli:

Die ersten beiden Platten der Seitenverkleidung sind zerstückelt und mit den krummen Dingern zu Öffnungen für Ad-Blue, Diesel+Gas, Starter-Batterie und Pipikanister geworden. An fast alle Schraubverbindungen des Rahmens und die ganze Elektrik- und Pneumatikverschaltung kommt man auch noch ran.

Die Platten sind provisorisch befestigt und werden nach dem Urlaub noch einmal nachbearbeitet und angeklebt.

Heute habe ich die neuen Seitenteile für den Unterfahrschutz abgeholt. Der UFS wandert innerhalb des erlaubten Bereichs ein ganzes Stück nach oben, braucht dann aber eine tiefer nach unten hängende Anhängerkupplung. Die alten Seitenteile waren aussen an dem Rahmen befestigt und hätten zuviel Platz in den Seitenkästen gebraucht. Die neuen Teile werden in den Fuso-Rahmen eingeschoben. Nun kann ich dank der eingeschweissten Muttern alle Schrauben durch die Staukästen festschrauben, auch den Aufbau selber.

Ich habe viele Ermunterungen bekommen, die schwere Quertraverse des UFS auch aus Kohlefaser zu bauen, das Teil soll aber original so bleiben. Nur wenn ich an dem Kraftstofftank aus Stahl vorbeigehe, denke ich jedes mal an einen Neubau: kein Rost, und bei gleichem Gewicht 20 bis 30 Liter mehr Diesel...

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Gewölbte Seitenverkleidung und Ablenkung
  • Nächster Artikel Unterfahrschutz und Isolierschrauben

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2025 (5)
    1. Mai (1)
    2. April (1)
    3. März (2)
    4. Februar (1)
  2. 2024 (19)
    1. Dezember (1)
    2. November (2)
    3. Oktober (1)
    4. September (1)
    5. August (1)
    6. Juli (2)
    7. Juni (3)
    8. Mai (2)
    9. April (1)
    10. März (1)
    11. Februar (2)
    12. Januar (2)
  3. 2023 (24)
    1. Dezember (2)
    2. November (1)
    3. Oktober (2)
    4. September (2)
    5. August (2)
    6. Juli (3)
      • Unterfahrschutz und Baustopp
      • Gewölbte Seitenverkleidung und Ablenkung
      • Heckbeleuchtung, Aufbaustecker, Radio
    7. Juni (4)
    8. Mai (2)
    9. April (2)
    10. März (1)
    11. Januar (3)
  4. 2022 (13)
    1. Dezember (1)
    2. November (1)
    3. Oktober (2)
    4. Juni (9)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 9 Mitglieder und 85 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Florian O.
  • iwiki
  • Alpenfreund
  • willy
  • Odi
  • gns_jonas
  • WoMoG
  • Ducato-Heere
  • Holledauer
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™