1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. Frebeka, das "Fünfte"

der Möbelbau, Teil 2, bauen ohne Fahrzeug.....

  • frebeka
  • 15. April 2021 um 21:28
  • 1.422 Mal gelesen
  • 6 Kommentare

Schubladenbau, 13 mm CPL beschichtetes Pappelsperrholz gefräst, genutet und geleimt. Boden 6 mm CPL Pappelsperrholz, Alurohr 10x1

   

freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

http://www.frebeka.de

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel der Möbelbau, Teil 1, bauen ohne Fahrzeug.....
  • Nächster Artikel der Möbelbau, Teil 3, bauen ohne Fahrzeug.....

Kommentare 6

holger4x4
16. April 2021 um 14:28

Na du kommst ja gut voran!

Deine Kabine hab ich gestern live gesehen :)

Ich baue aber erst Möbel, wenn ich die Kabine hier habe.

Wenn man da genau einpassen muss, macht man sich ggf. vorher Arbeit umsonst.

Aber du kannst ja zwischendurch immer mal gucken und messen gehen.

frebeka
16. April 2021 um 19:57
Autor

Gestern ? Ich war doch 9-12 Uhr auch bei Ormocar? Wann warst du denn da?

Möbelbau erst bei Eingang der Kabine kann(möchte) ich mir nicht leisten, ich will fertig werden :)

Das jetzige Womo ist auch in 7 Monaten entstanden ;)

holger4x4
16. April 2021 um 20:05

13:00 Uhr! Hr Kuhn hat gesagt, ich hätte dich knapp verpasst. Naja, wir haben halt 330km Anfahrt, da geht das nicht so schnell, wenn man nicht zu unchristlichen Zeiten aufsteht :)

frebeka
16. April 2021 um 20:11
Autor

Schade, ich musste 13 Uhr zuhause sein und das passte knapp 8)

Odi
15. April 2021 um 21:55

Wow sieht gut aus!

Bei mir wird ja so etwas immer eine Presspassung oder zu klein ;)

Hast du dir die Platten zuschneiden lassen. Ich kämpfe bei meinen Arbeiten leider immer mit ein paar Millimeter Toleranzen ^^

frebeka
15. April 2021 um 22:21
Autor

Nein, die schneide ich mir selbst zu. Ist zwar mühsam mit Schiene und Handkreissäge oder Tischkreissäge. geht aber schneller als die 122x244 grossen Platten transportieren.

Die zugeschnittenen Teile nehme ich auf die Kantenbank bei der Fa Ormocar, da kann/wird vor dem Aufziehen 0-2 mm abgefräst. Das ergibt dann eine wirklich saubere Schnittkante. Ich komme 2 mal pro Woche hin und zuhause arbeite ich passend vor.

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2021 (18)
    1. November (1)
    2. August (3)
    3. Juli (1)
    4. Juni (1)
    5. Mai (2)
    6. April (8)
      • der Möbelbau, Teil 3, bauen ohne Fahrzeug.....
      • der Möbelbau, Teil 2, bauen ohne Fahrzeug.....
      • der Möbelbau, Teil 1, bauen ohne Fahrzeug.....
      • die Lifepo4 mit 280 Ah
      • die Trenntoilette
      • die Feinarbeiten, Teil 2
      • die Feinarbeiten, Teil 1
      • Hochzeit bei Ormocar
    7. März (2)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 13 Mitglieder und 205 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Holledauer
  • ichbins98
  • Odi
  • Mali
  • Urs
  • Ducato-Heere
  • Urlaubär
  • Phil
  • laubegaster
  • schorsch38
  • KingWarin
  • StevenKing70
  • willy
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™