1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. Ein Fuso wächst über sich hinaus - CFK Selbstbau

Der lange Weg zu den Türen

  • Sebastian
  • 28. November 2022 um 19:41
  • 1.196 Mal gelesen
  • 5 Kommentare

Es dauert immer länger als geplant.

Nach dem Herbsturlaub habe ich zunächst die Hubspindeln mit Wellen verbunden und mit einem Akkuschrauber den Deckel hochgekurbelt.

Die Wellen bestehen aus ineinander verklebten Kohlefaserrohren und zwei zentriert befestigten Wellenkupplungen:

Den Belastungstest habe ich provisorisch mit 10-facher Überlast durchgeführt:

Die Türen sollten profilierte "Umleimer" bekommen, weil ich mit komplizierten Formen beim Laminieren der Flächen um die Ecke so meine Probleme hatte. Die 8 verschiedenen Türkanten sowie Rahmen wurden aus Styrodur und PUR-Resten ausgesägt und mit Kunststoffeinlegern zur Befestigung der Schliessmechanismen und Scharniere verstärkt. Diese Kerne wurden dann mit zwei Lagen Kohlefaserresten umwickelt und nass in einer passenden Negativform aus Holz verpresst. Das überschüssige Harz konnte dann an der Seite ablaufen.

Das Rahmenpuzzle (abgesägte Randbereiche der Profile) zeigt fast alle gebauten Teile. Wie das ganze fertig am Aufbau aussieht, kann ich wohl kurz vor Weihnachten präsentieren.

Auf den letzten Drücker kam meine Frau auf die Idee, in die Tür Fenster einzubauen, die im Stehen und Sitzen einen Blick nach draussen ermöglichen, also noch ein paar Rahmenstücke laminieren und in die Türplatte einkleben:

Grundierung pinseln war in zweifacher Hinsicht grosser Mist. Die Pinseltopologie musste wieder mühsam glattgeschliffen werden und die Mehrfachverwendung von Verpackungen ging diesmal gründlich schief:

Da ich zum Spritzlackieren nicht wieder in die Halle wollte, habe ich den Keller etwas ausgeräumt und eine Lackierkabine gebaut, die über einen Filter an meine Lüftungsanlage angeschlossen ist. Morgen wird die Praxistauglichkeit getestet.


  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Materialgutachten
  • Nächster Artikel Die Leerkabine ist fertig

Kommentare 5

Abweg
30. November 2022 um 11:26

Genial, das ist mal ne Fertigungstiefe.

mrmomba
29. November 2022 um 22:23

Geht es nur mir so - oder haben andere auch den geheimen Wunsch auf ein Praktikum?

Sebastian
1. Dezember 2022 um 09:07
Autor

Moin mrmomba,

das 4-monatige Praktikum beginnt am 3.1.2023 mit folgenden Themen:

1. Herstellen von Querträgern des Zwischenrahmens mit unidirektionalen Fasern als Presslaminat, Biegetest und Doku für GTÜ

2. Herstellen von 3 Tanks im Vakuumlaminierverfahren, Trinkwassergeiegnete Abdichtung

3. Bau einer Hilfskonstruktion, die dem Rahmen des Lastwagens entspricht

4. Verkleben von Querträgern und Tanks, Umwickeln des Ganzen mit hochfestem Gelege als Handlaminat

5. Formenbau für Staukästen, Radkästen, Seitenverkleidungen mit Klappen

6. Herstellung der unter 5 genannten Teile im Vakuumlaminierverfahren

7. Anbau der unter 6 hergestellten Teile an den Zwischenrahmen

8. Spachteln, schleifen, grundieren, Lackieren des Untergeschosses aus 1. bis 7.

9. Aufsetzen des Zwischenrahmens auf den LKW

10. Aufkleben des Aufbaus auf den Zwischenrahmen

11. Einbau der vorgefertigten Möbel

12. Anfertigen eines Gutachtens für GTÜ

13. Zulassung als Wohnmobil

14-50 dies und das, u.a. Bau eines Kühlschranks mit 3 Schubladen.

51. Fahrt nach Bodenheim im Mai

Das Problem ist, dass ich zur Zeit noch Murphy als Hilfskraft habe, und ich deshalb nicht für den Zeitplan garantieren kann.

Ansonsten kann ich Unterkunft und Vepflegung kostenfrei anbieten.

Beste Grüsse

Sebastian

mrmomba
1. Dezember 2022 um 09:23

Du hast nicht zufällig ein VLOG?

Ich hab es bei mir als Spaß gemeint, kann leider kein Praktikum wahrnehmen :(

Sebastian
1. Dezember 2022 um 14:54
Autor

Meine Antwort war auch Spass, bis auf die lange Liste der Arbeiten.

Mein geheimer Wunsch ist, dass Wichtel an dem Projekt weiterbauen, während ich bei dem geldeinbringenden der beiden Jobs bin. Manchmal schaue ich abends in den Aufbau und bin etwas enttäuscht.

Ein VLOG, da musste ich erstmal Wikipedia fragen. Nein, soweit bin ich noch nicht mit dem Internet verwurzelt. Meine Aktivitäten beschränken sich auf Womobox und sind aus Langeweile während der Coronaerkrankung entstanden.

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2025 (5)
    1. Mai (1)
    2. April (1)
    3. März (2)
    4. Februar (1)
  2. 2024 (19)
    1. Dezember (1)
    2. November (2)
    3. Oktober (1)
    4. September (1)
    5. August (1)
    6. Juli (2)
    7. Juni (3)
    8. Mai (2)
    9. April (1)
    10. März (1)
    11. Februar (2)
    12. Januar (2)
  3. 2023 (24)
    1. Dezember (2)
    2. November (1)
    3. Oktober (2)
    4. September (2)
    5. August (2)
    6. Juli (3)
    7. Juni (4)
    8. Mai (2)
    9. April (2)
    10. März (1)
    11. Januar (3)
  4. 2022 (13)
    1. Dezember (1)
    2. November (1)
      • Der lange Weg zu den Türen
    3. Oktober (2)
    4. Juni (9)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 7 Mitglieder und 207 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Urs
  • nunmachmal
  • Urlaubär
  • Odi
  • KingWarin
  • gns_jonas
  • Ducato-Heere
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™