Ja, das gab es mal - ein Alko-Tiefrahmen mit Heckantrieb. War bei Aufbauherstellern nicht sonderlich populär, da im Bereich Kardanwelle und Tank der Kofferboden ausgeklinkt werden muss. Seit der Baureihe 907/910 ist der Tiefrahmensprinter nun ein Fronttriebler.
Wer den Auslieferungszustand dieser Fahrgestelle nicht kennt - das Ersatzrad ist dort nur behelfsmäßig befestigt (kann dort nicht bleiben), ebenso wie das U-förmige Stahlprofil, dass der Aufbauhersteller einschweißen muss, wenn das Fahrerhausdach ausgeschnitten wird und der Aufbau das Fahrerhaus nicht ausreichend versteift.
Die Fahrerhausrückwand war schon ab Werk "abbestellt", deshalb die Planenabdeckung.