Was die Planung angeht, da ist halt jeder individuell. Die einen haben eine Vorstellung nur im Kopf und bauen einfach los, die andern haben jedes Detail gezeichnet incl. Stückliste, grammgenauer Gewichtskalkulation und ausgetüftelter Montagereihenfolge.
Grundsätzliche Richtig oder Falsch gibt es dabei doch aber eigentlich nicht. Es kommt immer auf die jeweilige Person und den Ausbau drauf an.
Normalerweise bin ich ja auch jemand, der erst mal viel nur im Kopf plant. Und bei meinen ersten Campern hab ich die Möbel auch Schritt für Schritt gebaut und ad hoc gemessen, wie groß das nächste Brett nun werden musste. Beim Krabbavan1 hatte dann aber den Grundriss genau gezeichnet, weil es vom Platz nicht so üppig war. Und ich hatte da auch eine genaue Stückliste mit den benötigten Möbelteilen. Die brauchte ich, um genau zu ermitteln wieviele Holzplatten ich in der jeweiligen Dicke brauchte, da ich mir für den Ausbau die großen Multiplexplatten direkt ab Werk geholt hatte und daher genau wissen musste, wieviele ich brauche.
Dafür konnte ich dann fast den gesamten Möbelbau, ohne noch mal nachmessen, zusammenbauen.
Elektroinstallationen mache ich hingegen fast immer ohne dass ich mir eine Plan zeichne oder ausrechne, was ich an Leitungen brauche. Da liegt sowieso immer genug auf Lager rum. Da dokumentiere ich auch fast nie.
Und was die Frage angeht, ob es das Material denn dann später noch gibt, so kommt es ja auch ganz drauf an, was man will. Ich hatte für den Krabbavan2 eine ganz genaue Vorstellung vom Küchenblock. Der basierte auf dem Maß einer speziellen Kühlbox. Da habe ich die frühzeitig besorgt, falls die zwischenzeitlich vom Markt verschwindet. Wer damit leben kann nicht immer die topaktuellen Komponenten zu verbauen, sondern mit dem Vorjahresmodel auskommt, der kann dann im Laufe der längeren Planung auch schon mit der Materialbeschaffung anfangen.
Bei anderen Komponenten habe ich länger recherchiert und gerechnet, was das optimale für mich ist. Da ist an manchen Stellen schon einige Zeit bei draufgegangen oder es musste die nächste Messe abgewartet werden, um etwas in Echt anzusehen. Da ist eine längere Planungsphase dann auch wieder gut.